Kultur- und Entdeckungsreise entlang des Baikalsee
8. - 16. September 2021 // 9 Tage Reise
Achtung! Neuer Termin!!
Auch im Herbst 2020 sind Sie in Sibirien herzlich willkommen. Sie erwartet eine Kulturreise entlang der faszinierenden Perle des Landes - dem magischen Baikalsee. Als Kultur-Reiseveranstalter mit knapp 10-jährigen Erfahrung in dieser schönen Gegend bieten wir Ihnen ein exklusives und einzigartiges Programm an. Dabei entdecken Sie beeindruckende Ecken Sibiriens mit dessen Traditionen und Bräuchen und erleben einmalige kulturelle Vielfalt der um den Baikalsee lebenden Menschen. Unsere Entdeckungsreisen in diese besondere Region haben unvergessliche Eindrücke in den Herzen unserer Reisegäste hinterlassen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Naturwunder sowie kulturelle Besonderheiten Sibiriens werfen und gemütlich Zeit zusammen verbringen.
Transfer nach Frankfurt o. Berlin. Sie fliegen zuerst nach Moskau und dann nach Irkutsk.
2. Tag: Listwjanka - Baikalsee - Museum
Nach der Ankunft in Irkutsk Transfer zum am Ufer des Baikalsees gelegenen, typisch sibirischen Dorf Listwjanka. Zimmerbezug im Hotel und Erholungspause. Nach dem Mittagessen beginnt Ihr Kennenlernen mit der Perle Sibiriens - dem Baikalsee. Mit bis zu 1.642m Tiefe ist dieses Naturwunder der tiefste See der Welt und zugleich eines der größten Süßwasser-Reservoirs.
Sie besichtigen das Baikalsee-Museum und unternehmen eine Seilbahnfahrt zum Tscherskij Stein (russ.: kamen tscherskogo). Von dort aus genießen Sie einen einmaligen Blick auf den Baikalsee und sehen den Ort, wo der Fluss Angara als einziger Abfluss den Baikalsee verlässt. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Irkutsk - Dekabristenmuseum
Nach dem Frühstück Fahrt nach Irkutsk. Unterwegs Besuch im Museum der russischen Holzarchitektur. Nach Ankunft besuchen Sie das Dekabristen-Museum und genießen dort ein exklusives Konzert.
4. Tag: Irkutsk - Paris Sibiriens
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Stadtrundfahrt, bei der Sie eine der schönsten Städte der Region erleben: eine europäische Stadt mitten in Asien. Abends planen wir einen Konzertbesuch.
5. Tag: Irkutsk - Ulan-Ude mit der Transsibirischen Eisenbahn
Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof gebracht, beziehen Ihr Zugabteil und fahren auf der "Transsibirischen Magistrale" nach Ulan-Ude. Die Strecke verläuft zum größten Teil am südlichen Ufer des Baikalsees und Sie genießen die wunderschöne Aussicht. Am Abend erreichen Sie Ulan-Ude, die Hauptstadt von Burjatien.
6. Tag: Ulan-Ude - Burjatiens Herz
Die Autonome Burjatische Republik liegt in den Bergen, in der Taiga im Grenzgebiet Russlands zur Mongolei und China. Die Burjaten sind mongolischer Herkunft und gehören überwiegend dem buddhistischen Glauben an. Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Hauptstadt Burjatiens Ulan-Ude. Eine Führung im Opernhaus steht auf Ihrem Programm und Abends planen wir einen Besuch im Nationaltheater Baikal im Opernhaus.
7. Tag: Kloster Datzan - Altgläubigen-Dorf
Der heutige Ausflug führt Sie nach Ivolginsk, ca. 40 km von Ulan-Ude entfernt. Dort besichtigen Sie das in den Ausläufern des Chamar-Daban-Gebirges gelegene buddhistische Lamakloster Datzan. Es ist das einzige buddhistische Kloster in Russland und das zentrale Heiligtum des burjatischen Buddhismus. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zu einem Dorf der Alt-gläubigen.
8. Tag: Ulan-Ude - Azagat
Beim Ausflug zum Dorf Azagat werden Sie Bräuche und Sitte des burjatischen Volkes kennenlernen und hautnah erleben. Am Nachmittag kehren Sie nach Ulan-Ude zurück und besuchen die Markthalle, wo Sie typisch burjatische Produkte und Waren probieren und kaufen können.
9. Tag: Abschied - Rückflug
Heute nehmen Sie Abschied von Ulan-Ude und fliegen zuerst nach Irkutsk und dann via Moskau nach Berlin od. Frankfurt. Transfer nach Braunschweig/Mannheim.
*Wichtige Hinweise:
- Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens zwei freie Seiten für Visumeinträge aufweisen und sechs Monate nach Visumablauf gültig sein muss, sowie eine Krankenversicherung. Für andere Staatsangehörige können andere Einreise- und Visabedingungen gelten.
- Diese Reise kann per Überweisung oder in bar bezahlt werden. Es bestehen keine Impfvorschriften.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Wir behalten uns vor, eventuelle Treibstoffzuschläge und Erhöhung der Flugsicherheits- / Beförderungsgebühren seitens der Fluggesellschaft in Rechnung zu stellen.
- Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen.