20. - 21. August 2022 // 2 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Opern-Weltstar auf der Wartburg - MDR-Musiksommer
20. August 2022
Im modernen Reisebus starten wir unsere Kulturreise mit Anreise von Braunschweig. Nach Ankunft Zimmerbezug im 4-Sterne Hotel Thüringer Hof in Eisenach.
Nach einem gemeinsamen Abendessen erwartet Sie im Festsaal der Wartburg das Konzert mit Olga Peretyatko. Die Künstlerinnen und Künstler haben vom MDR-Musiksommer eine »Carte blanche« erhalten. Das Programm wird daher kurzfristig festgelegt und von den Mitwirkenden vorgestellt.
Im Sommer 2001 kam Olga Peretyatko nach Berlin. Es war die erste Auslandsreise der damals 21-jährigen Gesangsstudentin aus St. Petersburg. Sie blieb, denn die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« schaffte sie mühelos. Was folgte, war eine extrem steile Karriere, die sie über die Festivals in Pesaro und Aix-en-Provence an die Deutsche Oper Berlin sowie zu den Salzburger Festspielen führte. Inzwischen singt Olga Peretyatko mit federleichten Koloraturen und atemberaubenden Spitzentönen an allen großen Bühnen der Welt – von der New Yorker Met bis zur Wiener Staatsoper.
Zum »Carte blanche«-Konzert beim MDR-Musiksommer hat sie ihren verehrten Lehrer Semjon Skigin mitgebracht. Der saß schon am Flügel, als sie zur Aufnahmeprüfung in Berlin antrat …
2. Tag: Schloss Friedenstein - Eckhof- Theater Gotha
21. August 2022
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Eisenach und fahren nach Gotha. Im Herzoglichen Museum in Gotha erleben wir mit Ihnen eine Führung durch die Sonderausstellung Wieder zurück in Gotha! Die verlorenen Meisterwerke.
In einer stürmischen Dezembernacht 1979 wurden aus Schloss Friedenstein fünf wertvolle Altmeistergemälde gestohlen, die erst nach über 40 Jahren nach Gotha zurückkehrten. Ausgehend von diesem spektakulären Verbrechen, dem größten Kunstdiebstahl der DDR, beleuchtet die große Sonderausstellung die wechselhafte Sammlungsgeschichte in Gotha, die im 20. Jahrhundert durch umfangreiche Verluste, aber auch durch Rückgaben geprägt war. Der Bogen spannt sich dabei vom Diebesgut Kleinkrimineller bis hin zur Beutekunst sowjetischer Trophäenbrigaden, die Kulturgut zum Zweck der Kriegsreparation im großen Maßstab abtransportierten.
Nach der Führung kehren wir zum Mittagessen in ein Restaurant ein.
Anschließend sind wir im Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein zu Gast. Dieses gilt als das älteste Barocktheater der Welt mit noch existierender und funktionierender Bühnenmaschinerie. 1681 bis 1687 entstand es im Westturm des riesigen Schlosses, das 1643, am Ende des Dreißigjährigen Krieges, als Residenz der Herzöge von Sachsen-Gotha erbaut wurdeIm Rahmen des Ekhof Festivals erleben wir eine Vorstellung Mandragola, eine Komödie in 5 Akten von Niccolò Machiavelli, eine Inszenierung von Compagnie en Route.
Zur Inszenierung
Das Ensemble von Schauspieler*innen und Musiker*innen entführt Sie in historischen Kostümen nach Florenz, dem Schauplatz des Stücks. Garniert mit Musiken aus der Renaissance, Elementen der Commedia dell'Arte und turbulenten Fechtszenen bieten wir einen unterhaltsamen, heiteren und poetischen Theaterabend.
Nach der Vorstellung begeben wir uns auf eine gemütliche Heimreise.
Wichtige Hinweise
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov.
- Änderungen, vor allem aufgrund der zu dem Zeitpunkt der Reise geltenden Corona-Bestimmungen vorbehalten.
- Bitte beachten Sie, dass unsere Kulturreise unter der tagesaktuell geltenden Corona-Bestimmungen stattfindet.
Konzert auf der Wartburg
Sonderausstellung auf Schloss Friedenstein
Mandragola
Komödie in 5 Akten von Niccolò Machiavelli, (1518)
Regie: Carola Moritz
Ausstattung: Friedrich-Wilhelm Gärtner
Kostüme: Regina Maisel
Musikalische Leitung: Torsten Mann
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum20. - 21. August 2022 // 2 Tage
Preis pro person im DZ
485
€
EZ-Zuschlag
35
€
Anmeldeschluss
1. Juni 2022
Thüringer Kulturschätze
Eckhof-Theater und die legendäre Wartburg
Erleben Sie ein Wochenende voller Kulturschätze. Opern-Weltstar Olga Peretyatko zu Gast auf der Wartburg. Eckhof Festival in Gotha. Sonderausstellung im Herzoglichen Museum. Die verlorenen Meisterwerke in Gotha.
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Kulturreise.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Anreise im modernen Reisebus von Braunschweig nach Eisenach
1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüfet im Hotel Thüringer Hof Eisenach
1 x Abendessen im Restaurant des Hotels
1 x Mittagessen in einem Restaurant in Gotha
1 x Konzertkarte PK 1 im Festsaal der Wartburg
1 x Karte Ekhof Festival PK 1 im Ekhof Theater
Führung inkl. inkl. Eintritt durch Sonderausstellung im Herzoglichn Museum in Gotha
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen mit Programm die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de