14. - 16. Mai // 3 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Anreise – Schloss & Park Pillnitz – exklusives Konzert
14. Mai 2022
Anreise von Braunschweig nach Pillnitz im komfortablen Reisebus. Zimmerbezug im wunderschönen 4-Sterne-Schlosshotel Pillnitz. Das Schlosshotel besticht durch seine gemütliche und familiäre Atmosphäre. Das privat geführte Hotel der Familie Zepp befindet sich in der Schlossanlage Schloss & Park Pillnitz, der malerischen ehemaligen Sommerresidenz der sächsischen Könige in der Landeshauptstadt Dresden.
Nach einer Erholungspause erwartet uns eine Führung im Park Pillnitz. Das einstige Lustschloss und spätere Sommerresidenz des sächsischen Königshauses war zu Zeiten Augusts des Starken oft Schauplatz vieler Hochzeiten und Feste.
Im Kaminrestaurant des Schlosshotels wird Ihnen beim Abendessen ein exquisites Menü serviert.
Anschließend sind wir unter uns im Kuppelsaal des Neuen Palais der Pillnitzer Schlossanlage. Wir haben exklusiv für Sie ein sehr schönes Kammerkonzert geplant (Programm wird später bekanntgegeben) .
Nachdem 1818 das Renaissanceschloss durch ein Feuer zerstört wurde, entstand an dessen Stelle das Neue Palais. Oberlandbaumeister Christian Friedrich Schuricht plante ein Gebäude, das sich ideal in die Schlossanlage einfügte. Als einziger klassizistischer Kuppelbau in Dresden trägt der Kuppelsaal mit seinem breiten Zugang zum Lustgarten vor allem repräsentativen Charakter. Sechs freistehende korinthische Säulen auf jeder Seite des quadratischen Raumes tragen die kassettierte Hängekuppel mit der offenen Laterne. Carl Christian Vogel von Vogelstein bemalte die Wände mit seinen in Rom gewonnenen und vom Nazarenertum beeinflussten Ansichten.
2. Tag: Romantik der Sächsischen Schweiz – Konzert des Orchesters der Mailänder Scala
15. Mai 2022
Heute möchten wir Sie auf einen musikalisch-malerischen Ausflug in die Sächsische Schweiz einladen. Wir werden mit Ihnen kleinere Ortschaften, berühmte Wirkungsstätten und malerische Landschaft erleben. Ob Richard Wagner oder Caspar David Friedrich, viele Künstler, Maler, Komponisten waren von der Romantik dieser Natur fasziniert. Wir möchten Sie heute auch daran teilhaben lassen.
Am späten Nachmittag kehren wir nach Pillnitz zurück. Sie haben Zeit zur Erholung
Am Abend besuchen wir eines der zweifelsohne Höhepunkte der diesjährigen Dresdner Musikfestspiele. Das Orchester der Mailänder Scala spielt unter der Leitung von Riccardo Chailly.
Das Programm lässt keine Wünsche übrig.
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Gustav Mahler:
Ray Chen – Violine
Riccardo Chailly – Dirigent
Der in Mailand geborene Riccardo Chailly ist in sächsischen Gefilden ein guter Bekannter. Der große italienische Dirigent, der von 2005 bis zur Saison 2015/16 als Chef des Leipziger Gewandhausorchesters wirkte und dessen Repertoire sich von Bach über die großen klassischen sinfonischen Werke bis zur Musik der Gegenwart erstreckt, kehrt nun mit dem Klangkörper seiner neuen Wirkungsstätte, der legendären Mailänder Scala, mit einem Paradeprogramm nach Sachsen zurück: Im Anschluss an das von dem australisch-taiwanesischen Stargeiger Ray Chen interpretierte berühmte Mendelssohn-Violinkonzert entführen die Gäste aus Italien das Publikum mit der wie im Nebel beginnenden Ersten Sinfonie von Gustav Mahler in eine auf ganz eigene Weise faszinierende Klangwelt.
3. Tag: Pillnitz - Residenzschloss Dresden - Heimweg
16. Mai 2022
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Pillnitz und fahren nach Dresden.
Das Dresdner Residenzschloss steht heute auf unserem Programm. Es zählt zu den prächtigsten und bedeutendsten Schlossbauten der Renaissance in Deutschland. Seit 1485 war Dresden ständige Residenz sächsischer Fürsten, Kurfürsten und Könige. Heute beherbergt es hochrangige Museen, die zu den bedeutendsten Kunstmuseen weltweit zählen. Die Führung stellt die Highlights dieser Ausstellungen, unter anderem aus dem Neuen Grünen Gewölbe, der Rüstkammer und dem Renaissanceflügel, vor.
Am Nachmittag beginnt unsere Heimreise
Wichtige Hinweise
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov.
- Änderungen, vor allem aufgrund der zu dem Zeitpunkt der Reise geltenden Corona-Bestimmungen vorbehalten.
- Bitte beachten Sie, dass unsere Kulturreise unter der tagesaktuell geltenden Corona-Bestimmungen stattfindet.
Orchester der Mailänder Scala
Gustav Mahler:Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Exklusives Konzert
im Kuppelsaal des Neuen Palais der Pillnitzer Schlossanlage
Ray Chen – Violine
Riccardo Chailly – Dirigent
Riccardo Chailly – Dirigent
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64Gustav Mahler:
Exklusives Konzert
im Kuppelsaal des Neuen Palais der Pillnitzer Schlossanlage
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum14. - 16. Mai 2022 // 3 Tage
Preis pro person im DZ
735
€
EZ-Zuschlag
75
€
Anmeldeschluss
Auf Anfrage
Weltstars und Orchester der Mailänder Scala
Ein musikalisch-romantisches Wochenende an der Elbe
Unsere Kulturreise entführt Sie zu den Dresdner Musikfestspielen. Es ist eines der größten und renommiertesten Klassik-Festivals in Europa und präsentieren alljährlich zwischen Mai und Juni in viereinhalb Wochen ein hochkarätiges Programm von außergewöhnlicher Dichte und Vielfalt. Ein klarer Beweis dafür - Riccardo Chailly und das Orchester der Mailänder Scala. Im neuen Kulturpalast Dresden erleben Sie ein fulminantes Orchesterkonzert mit dem Stargeiger Ray Chen. Stars von Morgen werden Sie an einem anderen Abend im Kuppelsaal des Neuen Palais der Pillnitzer Schlossanlage begeistern.
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser Städtereise mit Programm.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus Braunschweig-Pillnitz und zurück
Eigene Anreise ist möglich
2 Übernachtungen
inkl. Frühstück im sehr guten 4-Sterne Schlosshotel Pillnitz
inkl. Frühstück im sehr guten 4-Sterne Schlosshotel Pillnitz
1 x Konzertkarte sehr gute Kategorie
Exklusives Konzert im Schloss Pillnitz
Führung inkl. Eintritt
im Residenzschloss Dresden
im Residenzschloss Dresden
1 x Rundfahrt
Sächsische Schweiz
Sächsische Schweiz
1 x Abendessen
1 x Mittagessen
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen mit Programm die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de