Baltic Opera Festival 2025

Bayreuth des Nordens

Kulturreise nach Danzig, Zoppot und Thorn

9. - 14. Juli 2025 // 6 Tage

Die Reiseinhalte

Das Programm
Highlights
Videos

1. Tag: Anreise Braunschweig - Thorn

9. Juli 2025

Unsere Kulturreise beginnt mit der Anreise in einem komfortablen Reisebus von Braunschweig nach Thorn (polnisch Toruń). Nach Ankunft am späten Nachmittag Zimmerbezug im 4-Sterne Hotel Bulwar.

Am Abend genießen wir ein gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Thorn - UNESCO Weltkulturerbe - Danzig - Winterreise

10. Juli 2025

Nach einem gemütlichen Frühstück werden wir eine der schönsten Städte Polens, Toruń (Thorn) kennenlernen.
Die Stadt an der Weichsel wurde zu der Zeit gegründet, als die ritterlichen Mönche des Deutschen Ordens Osteuropa christianisierten sowie der Handel zwischen den Ländern des Baltikums und Osteuropas durch die Hanse angekurbelt wurde und dadurch schnell anwuchs. Die Stadt wurde zu einem führenden Mitglied der Hanse in den vom Deutschen Orden beherrschten Gebieten. Was von damals noch präsent ist, und wie die Stadt jetzt aussieht, werden wir im Rahmen einer Stadtführung erfahren.

Gegen Mittag verlassen wir Thorn und fahren nach Danzig (Gdańsk).
Für Ihren Aufenthalt haben wir das sehr schöne 5-Sterne Hotel Hilton Gdansk ausgesucht. Zimmerbezug und Erholungspause.

Am Abend sind wir im Danziger Opernhaus (Opera Bałtycka) zu Gast. In einer spartenübergreifenden Aufführung erleben wir Franz Schuberts „Winterreise“.

3. Tag: Danzig - Salome in der Waldoper von Zoppot

11. Juli 2025

Nach dem entspannten Frühstück beginnen wir unsere Stadtführung in Danzig, eine Stadt mit der reichen Geschichte und vielen Gesichtern - im Mittelalter Hansestadt, ab dem 16. Jh. vermögendste Stadt Polens und der größte Ostseehafen, ab dem 19 Jh. eine preußische Provinzstadt, im 20. Jh.“ Freie Stadt“ und der Ort, an dem der Zweite Weltkrieg begann, Stadt der Vertreibung und neue Heimat der anderen Vertriebenen. Stadt der „Solidarność“.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und Vorbereitung auf den heutigen Opernabend.
Am frühen Abend fahren wir zur Waldoper nach Zoppot. Dort erleben wir die Oper Salome von Richard Strauss, der berühmte polnische Bariton Tomasz Konieczny ist der Festivalleiter und der Autor des Inszenierungskonzepts. Freuen Sie sich auf das einmalige Ambiente der Waldoper und die großartigen Stimmen.

4. Tag: Danzig Solidarnocz Zentrum - Zoppot Lukas-Passion

12. Juli 2025

Auch den heutigen Tag möchten wir mit einem leckeren Frühstück beginnen. Am Vormittag besuchen wir das weltberühmte Solidarnocz Zentrum. Am Nachmittag fahren wir Richtung Zoppot. Auf dem Weg dorthin möchten wir mit Ihnen die Kathedrale von Oliva besuchen. In Zoppot angekommen, werden wir einen Spaziergang durch das charmante Ostseebad unternehmen.

Nach einem gemeinsamen Abendessen besuchen wir die zweite Aufführung in der Waldoper. In einer halbszenischen Aufführung erklingt die Lukas-Passion von Krzysztof Penderecki. Das Werk wird oft als Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts bezeichnet.

5. Tag: Marienburg - Bootsfahrt

13. Juli 2024

Am heutigen Vormittag unternehmen wir einen Ausflug zur Marienburg, Ordensritterburg Malbork.
Im Jahr 1270 begannen die deutschen Ordensritter mit dem Bau einer Festung am östlichen Ufer des Weichselarmes Nogat. Die Marienburg im heutigen Malbork wurde zur Machtzentrale des Ordenstaates und ist bis heute die größte Backsteinburg der Welt.
Am Nachmittag sind wir wieder in Danzig.

Am Abend möchten wir mit Ihnen eine schöne Bootsfahrt unternehmen und die Stadt Danzig von einer anderen Perspektive erleben.

6. Tag: Danzig - Heimreise

14. Juli 2025

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Danzig und fahren heim.


Wichtige Hinweise

- Mindestteilnehmerzahl 15  

- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!

- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov

- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Personalausweis oder Reisepas

- Änderungen vorbehalten

- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilitätnur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage individuell zu klären.
Opera Danzig
10. Juni 2025 |

Winterreise
von Franz Schubert


Waldoper Zoppot

11. Juli 2025 |
Salome
von Richard Strauss

12. Juli 2025 |
Lukas-Passion
von Krzysztof Penderecki

Sie sind interessiert?

Diese Reise Buchen
Reiseprogramm
BeratungsHOTLINE: 
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN
Kontaktieren Sie uns unverbindlich 
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

Die Reisedaten

Datum9. - 14. Juli 2025 // 6 Tage
Preis pro person im DZ
1870
EZ-Zuschlag
270
Anmeldeschluss
10. Mai 2025
Baltic Opera Festival 2025 - Bayreuth des Nordens
Kulturreise nach Danzig, Zoppot und Thorn
„Kern und Ursprung des Baltic Opera Festivals ist mein Traum, die großartigen Möglichkeiten und das Weltklasse-Niveau des 1909 erbauten Waldopernhauses in Sopot optimal zu nutzen“, Tomasz Konieczny – Künstlerischer Leiter von Baltic Opera Festival

Weitere Details zur Reise

Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten

ArtMaks Inklusiv-Leistungen

Fahrt mit modernem Reisebus Braunschweig - Thorn - Danzig - Braunschweig 
1 Übernachtung
  inkl. Frühstück im 4-Sterne Bulwar Hotel Torun
4 Übernachtungen
  inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel Hilton Gdansk
3 x Festivalkarten
  wie beschrieben, sehr gute Kategorie
1 x Bootsfahrt  in Danzig
Führungen und Ausflüge  Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
5 x Abendessen
 (exkl. Getränke)
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer 
ArtMaks Kulturreisen
 Reisebegleitung
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de
logo artmaks white
Andrei Petrov 
Friedrich-Wilhelm-Straße 2 
38100 Braunschweig 
0531 601 880 51
info(at)artmaks.de
2025 © Artmaks
crossarrow-leftarrow-right