Exklusive Kulturreise 

nach Turin und ins Piemont

Kunst, Oper, Konzert & Genuss

3. - 7. März 2026 // 5 Tage

Die Reiseinhalte

Das Programm
Highlights
Videos

1. Tag: Anreise & erster Eindruck von Turin – Besuch der Pinacoteca Agnelli

3. März 2026

Unsere Kulturreise beginnt mit dem komfortablen Transfer ab Braunschweig oder Mannheim zu den Flughäfen Hannover bzw. Frankfurt. Von dort fliegen Sie nach Turin (bei Abflug ab Hannover mit Umsteigeverbindung). Auch eine individuelle Anreise ist möglich.

Gegen Mittag landen wir in der norditalienischen Metropole, wo unsere örtliche Reiseleitung Sie herzlich in Empfang nimmt. Bei einer ersten orientierenden Stadtrundfahrt erwartet Sie ein besonderes Highlight: der Besuch der Pinacoteca Agnelli. Die kleine, exquisite Sammlung auf dem Dach des ehemaligen Fiat-Lingotto-Werks vereint Meisterwerke großer Künstler mit einer spektakulären Architektur.

Im Anschluss beziehen wir unser traditionsreiches 5-Sterne Grand Hotel Sitea im Herzen Turins, nur wenige Schritte von der Piazza San Carlo entfernt – ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Willkommensdinner in einem eleganten piemontesischen Restaurant.

2. Tag: Geführte Stadtbesichtigung – Palazzo Reale, Mole Antonelliana & Konzert im Auditorium RAI

4. März 2026

Nach dem Frühstück entdecken wir die schönsten Sehenswürdigkeiten Turins bei einer geführten Stadtbesichtigung. Unser Rundgang führt uns durch das barocke Stadtzentrum mit seinen prächtigen Plätzen und von Arkaden gesäumten Straßen.
Höhepunkt ist der Besuch des Palazzo Reale, der ehemaligen Residenz des Hauses Savoyen. Hier wurde 1861 Viktor Emanuel II. zum ersten König des geeinten Italiens proklamiert. Wir bewundern die eleganten Säle, die bis heute den Glanz vergangener Jahrhunderte bewahren.

Anschließend setzen wir unseren Rundgang fort zur markanten Mole Antonelliana, dem Wahrzeichen Turins, sowie zum Dom San Giovanni Battista, in dem das berühmte Turiner Grabtuch aufbewahrt wird.
Zum Mittagessen kehren wir in eines der traditionsreichen Caffè Turins ein und genießen die elegante Atmosphäre. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Am Abend erwartet uns ein musikalischer Höhepunkt: Im Auditorium RAI „Arturo Toscanini“ erleben wir ein Konzert unter der Leitung von Fabio Luisi mit der gefeierten Geigerin Kim Bomsori.

Carl Maria von Weber | Euryanthe – Ouvertüre
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Violinkonzert e-Moll op. 64
Franz Schmidt | Sinfonie Nr. 4 C-Dur

3. Tag: Das weltberühmte Ägyptische Museum & Opernabend Macbeth im Teatro Regio

5. März 2026

Der Vormittag steht im Zeichen einer einzigartigen kulturellen Entdeckung: Wir besuchen das Ägyptische Museum in Turin (Museo Egizio) – die bedeutendste Sammlung altägyptischer Kunst außerhalb Kairos. Von kunstvoll erhaltenen Mumien über Grabbeigaben bis zu monumentalen Statuen erleben wir die faszinierende Welt des Alten Ägyptens.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum Flanieren durch die barocken Arkaden Turins – 18 Kilometer lang ziehen sie sich durch die Altstadt und laden zu entspannten Spaziergängen zwischen Boutiquen, Antiquitäten- und Delikatessengeschäften ein.

Am Abend erwartet uns ein weiterer Höhepunkt: Im prachtvollen Teatro Regio Torino erleben wir Giuseppe Verdis Oper „Macbeth“. Die musikalische Leitung hat Riccardo Muti, einer der großen Verdi-Interpreten unserer Zeit, während seine Tochter Chiara Muti die Regie führt und die inneren Konflikte von Macbeth und Lady Macbeth eindrucksvoll inszeniert.
Freuen Sie sich auf das Wiedersehen mit Luca Micheletti (ist nicht nur Sänger, sondern auch Schauspieler - denken Sie an seinen herausragenden Don Giovanni in Palermo) und Lidia Fridman (begeisterte zuletzt in Triest als Lucia).

4. Tag:  Tagesausflug ins Piemont – Weinregion Langhe, La Morra & Alba

6. März 2026

Heute führt uns ein Ausflug in die malerische Wein- und Genussregion Langhe, südlich von Turin gelegen und berühmt für ihre Barolo-Weine und kulinarischen Spezialitäten.
In La Morra, dem „Balkon der Langhe“, genießen wir den Panoramablick über die Weinberge und besuchen einen traditionellen Weinkeller. Dort erfahren wir mehr über die Herstellung der edlen Tropfen und verkosten ausgewählte Weine. Ein piemontesisches Mittagessen begleitet von lokalen Spezialitäten rundet den Vormittag ab.
Am Nachmittag erkunden wir das historische Städtchen Alba mit seinen engen Gassen, Türmen und der Kathedrale. In Feinkostläden entdecken wir die kulinarischen Schätze der Region – Trüffel, Schokolade und Haselnüsse – und erleben das Zusammenspiel von Kultur, Geschichte und Genuss. Am frühen Abend Rückkehr in Turin.

5. Tag: GAM – Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea & Rückreise

7. März 2026

Nach dem Frühstück widmen wir uns der GAM – Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea, dem bedeutendsten Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Italien. Die Sammlung umfasst Werke des 19. bis 21. Jahrhunderts und gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung der italienischen Avantgarde. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Frankfurt (geplant 14:55 Uhr). Der Flug nach Hannover geht über München (Abflug 19:50 Uhr, Ankunft in Hannover 23:10 Uhr). Anschließend Transfer nach Mannheim bzw. Braunschweig.

Wichtige Hinweise

- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov.
- Änderungen vorbehalten.
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Personalausweis oder einen Reisepass.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reisehöhepunkte auf einen Blick:

- Palazzo Reale & historische Altstadt Turins
- Mole Antonelliana & Turiner Dom mit dem Grabtuch
- Pinacoteca Agnelli & GAM – Galleria d’Arte Moderna
- Ägyptisches Museum Turin (Museo Egizio)
- Konzert im Auditorium RAI mit Fabio Luisi & Kim Bomsori
- Opernabend Macbeth im Teatro Regio Torino
- Tagesausflug in die Langhe – Weinverkostung & Alba


Musikprogramm

Auditorium Rai Arturo Toscanini
4. März 2026 | 20.00 Uhr

Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai
Dirigent | Fabio Luisi
Violine | Bomsori Kim

Carl Maria von Weber
Euryanthe – Ouvertüre

Felix Mendelssohn-Bartholdy
Violinkonzert e-Moll op. 64

Franz Schmidt
Sinfonie Nr. 4 C-Dur


Teatro Regio Turino
5. März 2025 | 20.00 Uhr

MACBETH 
Oper von Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung | Riccardo Muti
Inszenierung | Chiara Muti

Macbeth | Luca Micheletti
Lady Macbeth | Lidia Fridman
Banco | Ildebrando D'Arcangelo
Macduff | Giovanni Sala

Sie sind interessiert?

Diese Reise Buchen
Reiseprogramm
BeratungsHOTLINE: 
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN
Kontaktieren Sie uns unverbindlich 
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

Die Reisedaten

Datum3. - 7. März 2026 // 5 Tage
Preis pro person im DZ
2480
EZ-Zuschlag
290
Anmeldeschluss
30. November 2025
Kulturreise nach Turin & ins Piemont
Kunst, Oper, Konzert & Genuss
Mit ArtMaks Kulturreisen entdecken Sie Turin, die elegante Hauptstadt des Piemont. Barocke Plätze, prachtvolle Arkaden und königliche Residenzen bilden die Kulisse für eine Reise voller Kunst, Musik und Geschichte.
Auf dem Programm stehen weltberühmte Museen wie die Pinacoteca Agnelli, die GAM – Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea und das einzigartige Ägyptische Museum Turin. Höhepunkte sind ein Konzert im Auditorium RAI „Arturo Toscanini“ mit Fabio Luisi und Kim Bomsori sowie Giuseppe Verdis Macbeth im prachtvollen Teatro Regio Torino.
Ein Tagesausflug in die Weinregion Langhe mit Barolo-Verkostung und kulinarischen Genüssen rundet diese besondere Kulturreise nach Italien stilvoll ab.

Weitere Details zur Reise

Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten

ArtMaks Inklusiv-Leistungen

Flughafentransfer nach Frankfurt oder nach Hannover
Linienflug Lufthansa nach Turin und zurück (von Hannover Umsteigerverbindung, economy class)
Eigene Anreise ist möglich 
4 Übernachtungen
 inkl. Frühstück im 5-Sterne Grand Hotel Sitea
1x Konzertkarte im Auditorium Arturo
Toscanini, sehr gute Kategorie
1x Opernkarte für Macbeth im 
Teatro Regio Turino, sehr gute Kategorie
Führungen und Ausflüge  Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
Qualifizierte deutschsprachige örtliche  Reiseleitung 
2 x Abendessen
 in typischen Restaurants (inkl. Wein, Wasser)
2 x Mittagessen
 in lokalen Restaurants (inkl. Wein, Wasser)
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer 
ArtMaks Kulturreisen
 Reisebegleitung
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de
logo artmaks white
Andrei Petrov 
Friedrich-Wilhelm-Straße 2 
38100 Braunschweig 
0531 601 880 51
info(at)artmaks.de
2025 © Artmaks
crossarrow-leftarrow-right