Farben der Seele
Oper Werther & Monets Küstenwelten
Kulturreise nach Frankfurt
17. - 18. April 2026 // 2 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Anreise nach Frankfurt - Werther in der Oper Frankfurt
17. April 2026
Anreise mit einem komfortablen Reisebus von Braunschweig nach Frankfurt. Zimmerbezug im zentralgelegenen stilvollen LUME Boutique Hotel, Autograph Collection (wi haben für Sie Zimmer der Comfort-Kategorie vorgesehen). Zeit zur Erholung und eigenen Unternehmungen. Vor dem Opernbesuch genießen wir ein gemeinsames Abendessen.
Am Abend erwartet Sie ein musikalischer Höhepunkt: die Aufführung von Jules Massenets Oper „Werther“ an der Oper Frankfurt.
Die berührende Geschichte nach Goethes Briefroman erzählt vom unerfüllten Verlangen und der Sehnsucht nach dem Unmöglichen. Massenets Musik – geprägt von französischer Melancholie, lyrischer Leidenschaft und orchestraler Farbigkeit – trifft mitten ins Herz. Die Frankfurter Inszenierung beeindruckt mit einer klaren, emotional konzentrierten Regie, die die psychologische Tiefe der Figuren in den Mittelpunkt stellt.
Willy Deckers Inszenierung, die seit mittlerweile 20 Jahren das Publikum begeistert, zeigt Werther als einen Traumwandler zwischen verschiedenen Realitäten. Seine anfängliche Euphorie mündet zunehmend in einem Alptraum.
Das Orchester der Oper Frankfurt (Orchester des Jahres 2025) sorgt für einen intensiven, warm leuchtenden Klang, der Massenets Partitur in all ihren schimmernden Nuancen zur Geltung bringt.
Freuen Sie sich auf die großartigen Hauptdarsteller - John Osborn (Werther) und Bianca Andrew (Charlotte).
Am Abend erwartet Sie ein musikalischer Höhepunkt: die Aufführung von Jules Massenets Oper „Werther“ an der Oper Frankfurt.
Die berührende Geschichte nach Goethes Briefroman erzählt vom unerfüllten Verlangen und der Sehnsucht nach dem Unmöglichen. Massenets Musik – geprägt von französischer Melancholie, lyrischer Leidenschaft und orchestraler Farbigkeit – trifft mitten ins Herz. Die Frankfurter Inszenierung beeindruckt mit einer klaren, emotional konzentrierten Regie, die die psychologische Tiefe der Figuren in den Mittelpunkt stellt.
Willy Deckers Inszenierung, die seit mittlerweile 20 Jahren das Publikum begeistert, zeigt Werther als einen Traumwandler zwischen verschiedenen Realitäten. Seine anfängliche Euphorie mündet zunehmend in einem Alptraum.
Das Orchester der Oper Frankfurt (Orchester des Jahres 2025) sorgt für einen intensiven, warm leuchtenden Klang, der Massenets Partitur in all ihren schimmernden Nuancen zur Geltung bringt.
Freuen Sie sich auf die großartigen Hauptdarsteller - John Osborn (Werther) und Bianca Andrew (Charlotte).
2. Tag: Sonderausstellung Monets Küste - Die Entdeckung von Étretat - Heimreise
18. April 2026
Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos. Étretat, in der Normandie an der Atlantikküste gelegen, zog im 19. Jahrhundert zahlreiche Künstler in den Bann. Vor allem Claude Monet war von der einzigartigen Steilküste mit ihren drei Felsentoren – der Porte d’Amont, der Porte d’Aval und der Manneporte – derart fasziniert, dass er ihr etliche Gemälde widmete. Das Städel Museum präsentiert gemeinsam mit dem Musée des Beaux-Arts de Lyon eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des Ortes auf die Malerei der Moderne.
Die Schau widmet sich den legendären Meereslandschaften, die Claude Monet an der normannischen Küste inspirierten. Seine Darstellung von Wasser, Licht und Bewegung gilt als Inbegriff impressionistischer Malerei – ein perfekter Kontrast und zugleich eine seelenverwandte Ergänzung zu Massenets romantischer Musik.
Nach der Führung bleibt noch Zeit zum selbstständigen Betrachten der Bilder. Gegen Mittag Heimreise
Wichtige Hinweise
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov.
- Änderungen vorbehalten.
17. April 2026
Oper Frankfurt Jules Massenet
Drame lyrique in vier Akten
Text von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann
Musikalische Leitung
Felix Bender
Inszenierung
Willy Decker
Bühnenbild und Kostüme
Wolfgang Gussmann
Werther John Osborn
Charlotte Bianca Andrew
Sophie Anna Nekhames / Karolina Bengtsson
Albert Sebastian Geyer
Johann Pete Thanapat
Le Bailli Franz Mayer
Schmidt Peter Marsh
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum17. - 18. April 2026 // 2 Tage
Preis pro person im DZ
535
€
EZ-Zuschlag
60
€
Anmeldeschluss
31. Januar 2026
Farben der Seele - Oper Werther & Monets Küstenwelten
Kulturreise nach Frankfurt
Tauchen Sie ein in die Welt der Emotionen und Farben: Diese zweitägige Kulturreise führt Sie nach Frankfurt, wo Sie die ergreifende Oper „Werther“ erleben und in der Ausstellung „Monets Küste – Die Entdeckung von Étretat“ in die leuchtende Welt des Impressionismus eintauchen.
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Kulturreise.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Anreise im modernen Reisebus von Braunschweig nach Frankfurt
1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüfett im 4-Sterne LUME Boutique Hotel, Autograph Collection (Comfort Kategorie)
1 x Abendessen in einem ausgewälten Restaurant
1 x Opernkarte für Werther in der Oper Frankfurt
Führung inkl. Eintritt duchr die Sonderausstellung Monets Küste
Die Entdeckung von Étretat im Städel Museum
Die Entdeckung von Étretat im Städel Museum
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de