Kulturreise nach Bordeaux
zwischen Kunst und Genuss
SAVOIR-VIVRE in der schönsten Region Frankreichs
30. märz - 4. april 2026 // 6 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Anreise nach Bordeaux - erste Begegnung
30. März 2026
Unsere Kulturreise nach Bordeaux beginnt mit einem Transfer von Braunschweig oder Mannheim zum Flughafen Hannover / Frankfurt. Sie fliegen mit Lufthansa nach Bordeaux (von Hannover Umstieg in Frankfurt). Eigene Anreise zum Flughafen oder direkt nach Bordeaux ist auch möglich (Bei eigener Anreise nach Bordeaux erhalten Sie einen Preisnachlass von 520,-€).
Nach Ankunft in Bordeaux gegen 18.00 Uhr Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum 4-Sterne Hotel de Sèze & Spa Bordeaux Centre. Am Abend genießen Sie ein Abendessen.
Nach Ankunft in Bordeaux gegen 18.00 Uhr Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum 4-Sterne Hotel de Sèze & Spa Bordeaux Centre. Am Abend genießen Sie ein Abendessen.
2. Tag: Erkundungen in Bordeaux - Die Zauberflöte im Grand Théâtre de Bordeaux
31. März 2026
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Entdeckungstour durch Bordeaux. Als Welthauptstadt des Weins und Sinnbild französischer Lebensart empfängt Sie die Stadt mit Eleganz und Leichtigkeit. Bei unserer Stadtbesichtigung genießen Sie den einzigartigen Charme und die prachtvolle Harmonie eines der bedeutendsten Architekturensembles des 18. Jahrhunderts in ganz Europa.
Sie flanieren über die großzügigen Plätze der Altstadt – darunter die Place de la Bourse mit dem berühmten Wasserspiegel (Miroir d’eau), der die klassizistischen Fassaden malerisch reflektiert. Entlang der Uferpromenade der Garonne erleben Sie die lebendige Mischung aus Geschichte und Moderne. Das majestätische Grand Théâtre, die Kathedrale Saint-André und das markante Pey-Berland-Turm gehören ebenso zu den Höhepunkten wie die charmanten Gassen im Viertel Saint-Pierre, die mit kleinen Cafés und Boutiquen zum Verweilen einladen. Bordeaux präsentiert sich als Stadt voller Gegensätze: prachtvoll und elegant, gleichzeitig jung, kreativ und voller Lebensfreude – ein ideales Auftakt-Erlebnis für Ihre Kulturreise.
Am Nachmittag bleibt Zeit zur Erholung und zur Einstimmung auf den festlichen Abend unserer Opernreise nach Bordeaux.
Am Abend erwartet Sie im prachtvollen Grand Théâtre de Bordeaux ein besonderes Highlight: Wir erleben eine Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Die Zauberflöte – eine der meistgespielten und beliebtesten Opern der Welt, die mit ihrer Mischung aus märchenhafter Poesie, tiefgründiger Symbolik und unvergesslicher Musik seit Jahrhunderten das Publikum begeistert.
3. Tag: Saint-Émilion – UNESCO-Weltkulturerbe
1. April 2026
Nach dem Frühstück brechen wir auf in die berühmte Weinregion Saint-Émilion. Die mittelalterliche Stadt mit ihren engen Gassen, romantischen Plätzen und beeindruckenden Bauwerken gehört gemeinsam mit den umliegenden Weinbergen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang durch das pittoreske Städtchen entdecken Sie die einmalige Mischung aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude, die Saint-Émilion so besonders macht.
Ein genussvoller Höhepunkt erwartet Sie zum Ende unseres Besichtigungsprogramms: Auf einem traditionellen Château kosten Sie edle Weine der Region und lassen sich ein köstliches Winzerbuffet schmecken – ein Erlebnis, das den Geschmack und die Seele des Bordelais auf wunderbare Weise vereint.
Am späten Nachmittag kehren wir nach Bordeaux zurück. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen und individuelle Entdeckungen in der Stadt zur freien Verfügung.
4. Tag: Weitere Entdeckungen in Bordeaux - Konzert mit Khatia Buniatishvili
2. April 2026
Am Vormittag setzen wir unsere Entdeckungsreise durch Bordeaux fort – heute mit einem besonderen Fokus auf Stadtentwicklung. Wir beleuchten sowohl historische als auch zeitgenössische architektonische Aspekte und erleben, wie Tradition und Moderne in Bordeaux auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen.
Ein Höhepunkt des Programms ist der Besuch des aufstrebenden Stadtteils Bassins à Flots. Hier treffen roher Beton, Stahl, Wasser und Geschichte auf kreative Kunst. Im imposanten U-Boot-Bunker „Base sous Marine“, der während des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Truppen erbaut wurde, erwarten Sie elf miteinander verbundene Boxen – ein Ort mit einzigartiger Atmosphäre für Ausstellungen, Konzerte und Performances verschiedenster Art.
Heute hat die historische U-Boot-Basis einen neuen, künstlerischen Zweck: Unter dem Namen Les Bassins des Lumières wird sie zu einem spektakulären Zentrum für digitale Kunst, das die Besucher in eine Welt aus Licht, Klang und beeindruckenden Projektionen entführt.
Am Nachmittag steht Ihnen Zeit für eigene Entdeckungen und individuelle Erkundungen in Bordeaux zur Verfügung. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen, genießen Sie ein Café an der Garonne oder besuchen Sie ein Museum Ihrer Wahl.
Am Abend erwartet Sie ein weiteres musikalisches Highlight: Ein Klavierabend mit der weltberühmten Pianistin Khatia Buniatishvili im modernen Auditorium Bordeaux – ein unvergessliches Erlebnis voller Virtuosität, Emotion und musikalischer Raffinesse.
5. Tag: Médoc & Arcachon
3. April 2026
Heute erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug entlang der berühmten Weingüter, pittoresken Dörfer und legendären Weinberge des Médoc. Unterwegs besuchen wir ein traditionelles Château, wo Sie die edlen Weine der Region verkosten werden – ein Genuss für alle Sinne.
Unser Weg führt weiter Richtung Arcachon, das berühmte Becken an der französischen Atlantikküste und die Wiege der französischen Austernzucht. Sind Sie bereit für eine köstliche Austernverkostung?
Am frühen Abend kehren wir nach Bordeaux zurück. Den Abschluss dieses erlebnisreichen Tages bildet ein gemeinsames Abendessen in einem stimmungsvollen Restaurant – ein kulinarischer Höhepunkt, der die Eindrücke des Tages abrundet.
6. Tag: Cité du Vin - Heimreise
4. April 2026
Am Vormittag besuchen wir das beeindruckende Museum Cité du Vin, das den gesamten Reichtum und die Vielfalt des Weins weltweit auf einzigartige Weise präsentiert – ein wahrer Tempel des Weins. Kein Wunder, dass National Geographic die Cité du Vin unter die sieben besten Museen der Welt gewählt hat!
Die Cité du Vin ist eine außergewöhnliche Kultureinrichtung, die den Wein als universelles, lebendiges Kulturerbe feiert. Untergebracht ist das Museum in einem futuristischen Bau mit avantgardistischer Architektur, deren geschwungene Form die Dynamik eines Weinglases symbolisiert. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinkunst, ihrer Geschichte, ihrer Kulturen und ihrer unzähligen Aromen – ein Erlebnis für alle Sinne.
Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Frankfurt bzw. Weiterflug nach Hannover. Anschließend werden Sie nach Mannheim oder Braunschweig gebracht, wo Ihre unvergessliche Kulturreise durch Bordeaux endet.
Wichtige Hinweise
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov.
- Änderungen vorbehalten.
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Personalausweis oder einen Reisepass.
- Diese Reise kann per Überweisung oder in bar bezahlt werden.- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Musikprogramm
Grand Théâtre de Bordeaux
31. März 2026 | 20.00 Uhr
Die Zauberflöte
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent | Joseph Swensen
Inszenierung | Julien Duval
Auditorium Bordeaux
2. April 2026 | 20.00 Uhr
Klavierabend
Khatia Buniatishvili | Klavier
Grand Théâtre de Bordeaux
31. März 2026 | 20.00 Uhr
Die Zauberflöte
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent | Joseph Swensen
Inszenierung | Julien Duval
Auditorium Bordeaux
2. April 2026 | 20.00 Uhr
Klavierabend
Khatia Buniatishvili | Klavier
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum30. März - 4. April 2026 // 6 Tage
Preis pro person im DZ
2790
€
EZ-Zuschlag
370
€
Anmeldeschluss
Kulturreise nach Bordeaux
Wein, Architektur & Musik
Auf unserer exklusiven Kulturreise erwarten Sie historische Schätze, moderne Architektur, kulinarische Höhepunkte und unvergessliche musikalische Abende. Ein Konzert mit Khatia Buniatishvili und Mozarts „Zauberflöte“ im Grand Théâtre, UNESCO-Welterbe Saint-Émilion, Weinproben in Médoc und Arcachon mit Austernverkostung. Genießen Sie französische Lebensart pur!
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Flughafentransfer nach Frankfurt oder nach Hannover
Linienflug Lufthansa nach Bordeaux und zurück (von Hannover Umsteigerverbindung,economy class)
Eigene Anreise ist möglich Nachlass 520,-€
5 Übernachtungen
inkl. Frühstück im 4-Sterne Hotel de Sèze & Spa
inkl. Frühstück im 4-Sterne Hotel de Sèze & Spa
1x Opernkarte Grand Théâtre. Die Zauberflöte, sehr gute Kategorie
1x Konzertkarte Klavierabend Khatia Buniatishvili im Auditorium, sehr gute Kategorie
Führungen und Ausflüge Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung
2 x Abendessen
in sehr guten Restaurants (inkl. Wein, Wassser)
in sehr guten Restaurants (inkl. Wein, Wassser)
1 x Mittagessen
(inkl. Wein, Wassser)
(inkl. Wein, Wassser)
2 x Weinproben
1 x Austernverkostung
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de