Romantik, Reben & Royal Blue

Oper „Silvana“ von Carl Maria von Weber

Kulturreise nach Meißen

hello world!
1. - 3. märz 2026 // 3 Tage

Die Reiseinhalte

Das Programm
Highlights
Videos

1. Tag: Anreise nach Meißen - Silvana im Theater Meißen

1. März 2026

Unsere Reise beginnt mit der komfortablen Anfahrt im modernen Reisebus ab Braunschweig. In Meißen angekommen, beziehen wir unsere Zimmer im 4-Sterne-Hotel Goldener Löwe, einem traditionsreichen Haus im Herzen der Altstadt. Am Nachmittag erwartet uns im Theater Meißen eine besondere Rarität: die Oper „Silvana“ von Carl Maria von Weber. Die Landesbühnen Sachsen bringen diese heute selten gespielte Oper aus Anlass des 200. Todestages des Komponisten (Juni 2026) auf die Bühne. Ein musikalisches Ereignis, das es nur selten zu erleben gibt – voller romantischer Klangfarben, dramatischer Spannung und Webers charakteristischer poetischer Atmosphäre.
Nach der Vorstellung genießen wir ein feines Dinner im Restaurant unseres Hotels und lassen den Tag in stilvollem Ambiente ausklingen.

2. Tag: Stadtbesichtigung - Elbweindörfer - exklusives Privatkonzert

2. März 2026

Nach dem Frühstück erkunden wir Meißen bei einer fachkundigen Stadtbesichtigung. Die Stadt Meißen – malerisch über der Elbe gelegen – gilt als Wiege des sächsischen Königreichs und als Ort, an dem Kultur, Handwerk und Landschaft seit Jahrhunderten eine außergewöhnliche Einheit bilden.

Am Nachmittag begeben wir uns in die reizvolle Weinlandschaft des Elbtals. Unser Ausflug führt uns durch traditionsreiche Elbweindörfer mit ihren terrassierten Hängen und historischen Weingütern. Wie besuchen die barocke Schlosskirche Seußlitz, einem Kleinod sächsischer Baukunst. Des weiteren ist die Besichtigung von Schloss Proschwitz geplant, dem ältesten privaten Weingut Sachsens. Hier erwartet Sie eine Weinverkostung ausgewählter Elbtal-Weine, deren Finesse und Eleganz seit Jahrhunderten geschätzt werden. Dabei erfahren wir mehr über die Besonderheiten der sächsischen Rebsorten, den historischen Terrassenbau und die unverwechselbare Handschrift der Proschwitzer Winzer.

Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein exklusives Privatkonzert, das wir speziell für diese Reise arrangiert haben – ein musikalischer Genuss in persönlicher Atmosphäre.

3. Tag: Meissener Porzellan-Manufaktur - Heimreise

3. März 2026

Nach dem Frühstück besuchen wir die weltberühmte Meissener Porzellan-Manufaktur, die erste Porzellanmanufaktur Europas und bis heute ein Zentrum höchster Handwerkskunst. Bei einer kombinierten Führung erleben wir die Werkstätten, in denen das „weiße Gold“ nach traditionellen Verfahren entsteht, kunstvolle Handmalerei und Formgestaltung sowie das Museum der Manufaktur, das beeindruckende Exponate aus mehreren Jahrhunderten präsentiert.
Im Anschluss haben Sie Zeit für einen individuellen Museumsbesuch oder eine Kaffeepause im Manufaktur Café. 

Wichtige Hinweise

- Mindestteilnehmerzahl 15  

- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!

- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov

- Änderungen vorbehalten

- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilitätnur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage individuell zu klären.

1. März 2026 | Theater Meißen 16.00 Uhr 

Silvana
Oper von Carl Maria von Weber
Text von Franz Carl Hiemer nach dem Libretto »Das stumme Waldmädchen« von Karl Franz Guolfinger Ritter von Steinsberg

Hans-Peter Preu | Musikalische Leitung
Hinrich Horstkotte | Inszenierung



SILVANA
Mit der Inszenierung der selten gespielten Oper, einer Vorläuferin des FREISCHÜTZ, begehen die Landesbühnen Sachsen den Todestag Carl Maria von Webers, der sich im Juni 2026 zum 200. Mal jährt.

Um Rache aus verschmähter Liebe geht es in der Handlung und die damit verbundene Spirale der Gewalt, die es – um folgender Generationen willen – zu durchbrechen gilt.
Graf Adelhart ist ein verbitterter alter Mann. Einst wurde ihm von einem Widersacher eine seiner beiden kleinen Töchter geraubt, woraufhin seine Gattin aus Gram starb.

Als ihm jetzt der Sohn seines Widersachers und zudem eine seltsame Schöne aus seinen Wäldern die Hochzeitspläne für die verbliebene Tochter zu durchkreuzen drohen, verurteilt er beide zum Tode. Erst als sich herausstellt, dass es sich bei dem »Waldmädchen« um seine einstmals entführte Tochter Silvana handelt, verzichtet Adelhart auf seine Mordpläne.

Sie sind interessiert?

Diese Reise Buchen
Reiseprogramm
BeratungsHOTLINE: 
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN
Kontaktieren Sie uns unverbindlich 
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

Die Reisedaten

Datum1. - 3. März 2026 // 3 Tage
Preis pro person im DZ
785
EZ-Zuschlag
55
Anmeldeschluss
10. Januar 2026
Romantik, Reben & Royal Blue
Kulturreise nach Meißen 
Mit der Oper „Silvana“ von Carl Maria von Weber im historischen Theater Meißen erleben Sie hochkarätige Musiktheaterkunst. Neben einem exklusiven Privatkonzert erwarten Sie bei unserer Kulturreise Einblicke in historische Manufakturarbeit, charmante Weingärten, barocke Kleinode und die besondere Atmosphäre einer Stadt, die Geschichte atmet. Unsere Reise führt Sie zu inspirierenden Begegnungen, besonderen Genussmomenten und Kultur an authentischen Schauplätzen.

Weitere Details zur Reise

Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten

ArtMaks Inklusiv-Leistungen

Fahrt mit modernem Reisebus von Braunschweig  nach Meißen und zurück
2 Übernachtungen
  inkl. Frühstück im 4-Sterne Hotel Goldener Löwe Meißen
1 Opernkarte   für die Oper Silvana im Theater Meißen, sehr gute Kategorie
1 Exklusives Privatkonzert
Führungen und  Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
2 x Abendessen
 (exkl. Getränke)
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer 
ArtMaks Kulturreisen
 Reisebegleitung
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de
logo artmaks white
Andrei Petrov 
Friedrich-Wilhelm-Straße 2 
38100 Braunschweig 
0531 601 880 51
info(at)artmaks.de
2025 © Artmaks
crossarrow-leftarrow-right