New York und
The Metropolitan Opera
Kultur-, Kunst, Architektur und Opernreise
06. - 12. Mai 2024 // 7 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Anreise nach New York
06. Mai 2024
Unsere Kulturreise beginnt mit einem Transfer von Braunschweig oder Mannheim zum Flughafen Hannover / Frankfurt. Sie fliegen mit Lufthansa nach New York (von Hannover Umstieg in Frankfurt). Nach Ankunft am Flughafen Newark (geplant 15.50 Uhr) Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum zentral gelegenen 4-Sterne- Boutique Hotel Archer. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter wird Vorschläge für Restaurants und Spaziergänge machen.
2. Tag: Manhattan von heue - Madama Butterfly in der MET
07. Mai 2024
Am heutigen Vormittag haben wir eine ausführliche Stadtbesichtigung im Reisebus von Midtown und Downtown Manhattan geplant. Nach einem Stop im Central Park, der 5th Ave entlang fahrend kommen wir am Rockefeller Center, an der St. Patricks Kathedrale und am Empire State Building vorbei. Wir sehen den Times Square mit seinen 40 Broadway Theatern. Der grossartige Bahnhof, Grand Central Terminal, wurde in den letzten 10 Jahren für $11 Milliarden, 50 Meter unter dem Meeresspiegel um weitere 8 Gleise erweitert. Dadurch hat er jetzt eine Gesamtanzahl von 70 unterirdischen Bahngleisen, somit ermöglicht er täglich 500.000 Pendlern morgens in Manhattan anzukommen und abends wieder nach Hause zu fahren. Die Wall Street mit der Börse liegt im einstigen Financial District. Heute zumeist eine Wohngegend, Ihr Reiseleiter wird Ihnen von dieser dramatischen Veränderung berichten. Das ergreifende 9/11 Memorial am World Trade Center, mit dem von Santiago Calatrava entworfenen Bahnhof “Oculus” werden Sie begeistern. Nach der Mittagspause nehmen wir die Staten Island Ferry um unvergessliche Eindrücke der New Yorker Skyline zu gewinnen.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit zum Besuch der Metropolitan Opera – auf dem Programm steht Puccinis „Madama Butterfly“ mit u.a. Asmik Grigorian, Elisabeth de Shong und Jonathan Tetelman in den Hauptpartien.
3. Tag: Brooklyn - Manhattans große Schwester
08. Mai 2024
Heute besichtigen wir das Stadtviertel Brooklyn. Brooklyn ist New Yorks größter und am schnellsten wachsender Stadtteil und die Heimat von über 2,6 Millionen Menschen. Die bunten Viertel von Brooklyn erzählen Geschichten von Menschen aus aller Welt, die hier ihre Kulturen und Traditionen miteinander verflochten haben.
Eine Fahrt durch die Satmar Hasidisch Gemeinde, mit ihrem Hauptsitz in Süd-Williamsburg, wird Sie faszinieren. Bushwick, eine Nachbarschaft im Süd-Ostens von Brooklyn, war für Jahrzehnte das Symbol der “Inner City” Kriminalität. Street Art und eine “coole” Pizzeria haben dieser Gegend geholfen zum Kunstzentrum der Jugend zu werden und weltweiten Ruhm dafür zu erhalten. Gemeinsames Mittagessen in einem typischen Restaurant.
Der heutige Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Metropolitan Museum of Art - Carmen in der MET
09. Mai 2024
Am Vormittag erwartet Sie eine Führung durch das Metropolitan Museum of Art, einem der größten und bemerkenswertesten Kunstmuseen der Welt. Seine über zwei Millionen Ausstellungsstücke umfassen 5000 Jahre Kultur jedes Erdteils, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Museum wurde 1870 gegründet und befindet sich im New Yorker Central Park entlang der Fifth Avenue (von der 80. bis 84. Straße). Die zwei Millionen square foot des Gebäudes beheimaten „ein Museum der Museen“.
Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Abends erneut die Möglichkeit zum Besuch der MET. Auf dem Programm steht Bizets „Carmen“ mit u.a. Clementiine Margaine, Ailyn Pérez, Michael Fabiano und Ryan Speedo Green in den Hauptpartien.
5. Tag: Whitney Museum of American Art - Chelsea - High Line Park - The Hours in der MET
10. Mai 2024
Vormittags Besuch des Whitney Museum of American Art. Das zwischen dem Hudson River und der High Line ideal gelegene Whitney Museum in New York widmet sich den amerikanischen Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts. Gertrude Vanderbilt Whitney gründete das Museum im Jahre 1931, am 1. Mai 2015 eröffnete das Museum neu in einem von Renzo Piano entworfenen Neubau im Meatpacking District von Manhattan.
Danach spazieren wir nach Chelsea, dem größten Galerien Viertel der Stadt, vielleicht der Welt, und machen Stopps bei weltbekannten Namen wie David Zwirner oder Larry Gagosian. Bei einem Glas Champagner werden Sie “upcoming“ ausstellende Künstler in einer weiteren Chelsea Galerie kennen lernen und von ihrer Kunst Philosophy erfahren.
Im Anschluss besuchen wir den High Line Park, einer der neuesten und ungewöhnlichsten Parks in New York City. Der Park ist konstruiert auf der zurückgeforderten Straße einer verlassenen Frachteisenbahn auf der westlichen Seite von Manhattan. Er ist fast drei Kilometer lang und ist nur ungefähr 20 Meter breit. Unser Spaziergang endet bei einem brandneuen $25 Milliarden Bauprojekt über den Bahngleisen der “Hudson Yards”.
Auch am letzten Abend haben Sie die Möglichkeit, eine Aufführung in der Metropolitan Opera zu besuchen. Auf dem Programm steht Kevin Puts Oper „The Hours“.
Die erfolgreiche neue Oper des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Komponisten Kevin Puts, die bei ihrer Uraufführung in der vergangenen Saison vor ausverkauftem Haus gespielt wurde, kehrt triumphal zurück. Das ursprüngliche Trio legendärer Diven – die Sopranistinnen Renée Fleming und Kelli O‘Hara sowie die Mezzosopranistin Joyce DiDonato – wiederholen ihre gefeierten Porträts von drei Frauen aus verschiedenen Epochen, deren Leben durch Virginia Woolfs Roman Mrs. Dalloway miteinander verbunden sind. Bassbariton Kyle Ketelsen kehrt ebenfalls als sterbender Autor Richard zurück, und Kensho Watanabe dirigiert Phelim McDermotts packende Inszenierung dieses herzzerreißenden Dramas, das auf Michael Cunninghams gefeiertem Roman und dem Oscar-prämierten Film, den er inspirierte, adaptiert wurde.
6. Tag: Bei einem New Yorker Künstler zu Gast - Heimreise
11. Mai 2024
Heute Vormittag besuchen wir das Atelier von zwei Künstlern am Gelände der Columbia University in Harlem. Hier werden die “Artists” Ihnen ihre Werke näher bringen. Nachmittags Transfer zum Flughafen New York (JFK) und Rückflug nach Frankfurt.
7. Tag: Ankunft in Frankfurt
12. Mai 2024
Ankunft in Frankfurt um 11.45 Uhr. Anschließend Weiterflug nach Hannover bzw. Tranfer nach Mannheim. Wichtige Hinweise
- Mind. 12, max. 18 Teilnehmer
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die USA einen gültigen Reisepass (eine elektronische Reisegenehmigung - ESTA oder ein Visum ist vor der Reise zu beantragen).
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die USA einen gültigen Reisepass (eine elektronische Reisegenehmigung - ESTA oder ein Visum ist vor der Reise zu beantragen).
- Änderungen vorbehalten
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
The Metropolitan Opera
07. Mai 2024 | 19.30 Uhr
Madama Butterfly
von Giacomo Puccini
Dirigentin | Xian Zhang
Inszenierung | Anthony Minghella
Cio-Cio-San | Asmik Grigorian
Suzuki | Elizabeth DeShong
Pinkerton | Jonathan Tetelman
09. Mai 2024 | 19.30 Uhr
Carmen
von Georges Bizet
Dirigent | Diego Matheuz
Inszenierung | Carrie Cracknell
Carmen | Clémentine Margaine
Micaëla | Ailyn Pérez
Don José | Michael Fabiano
10. Mai 2024 | 19.30 Uhr
The Hours
von Kevin Puts
Dirigent | Kensho Watanabe
Inszenierung | Phelim McDermott
Clarissa Vaughan | Renée Fleming
Laura Brown | Kelli O’Hara
Virginia Woolf | Joyce DiDonato
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum06. - 12.05.2024 // 7 Tage
Preis pro person im DZ
5290
€
EZ-Zuschlag
1200
€
Anmeldeschluss
10. Dezember 2023
New York und The Metropolitan Opera
Kultur-, Kunst, Architektur und Opernreise
Das wohl berühmteste Opernhaus der Welt - The Metropolitan Opera steht bei jedem Opernliebhaber auf dem Zettel der zu besuchenden Operntheatern. Während unserer Kulturreise nach New York haben Sie die Möglichkeit, drei Aufführungen in der MET zu erleben.
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Flughafentransfer nach Frankfurt / Hannover
Linienflug mit Lufthansa Hannover / Frankfurt - New York und zurück (economy class, ab Hannover Umsteigeverbindungen)
Auf Anfrage möglich: Flug in der Business Class. Verlängerungsnacht im Hotel.
5 Übernachtungen
inkl. Frühstück im 4-Sterne-Boutique Hotel Archer New York
inkl. Frühstück im 4-Sterne-Boutique Hotel Archer New York
2 sehr gute Karten nach Wahl für die MET (Orchestra Prime) inkl. Transfers.
Bitte infomieren Sie uns über Ihre Wahl bei der Anmeldung.
Bitte infomieren Sie uns über Ihre Wahl bei der Anmeldung.
Führungen und Ausflüge Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
1 x Abendessen
(exkl. Getränke)
(exkl. Getränke)
2 x Mittagessen
(exkl. Getränke)
(exkl. Getränke)
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de