Schostakowitsch Festival Leipzig
Gewandhausorchester und Boston Symphony Orchestra
Kulturreise nach Leipzig
24. - 27. Mai 2025 // 4 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Anreise nach Leipzig - Konzert im Gewandhaus
Im Mai 2025 lädt das Gewandhaus zu einer der umfangreichsten Werkschauen von Dmitri Schostakowitsch anlässlich seines 50. Todestages nach Leipzig ein.
Wir haben für Sie drei Veranstaltungen ausgesucht, die Ihnen Einblicke in das vielfältige Schaffen des großen Komponisten ermöglichen werden. Gewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra und Festivalorchester spielen unter der musikalischen Leitung von Andris Nelson die 7. Sinfonie C-Dur op. 60 („Leningrader“) und die Kammersinfonie c-Moll op. 110a Dmitri Schostakowitsch. Die Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ erleben wir im Leipziger Opernhaus in großartiger Besetzung mit u.a. Kristīne Opolais, Pavel Černoch, Dmitry Belosselskiy. Beim Liederabend erleben Sie die weltberühmten Sänger Elena Stikhina, Marina Prudenskaya, Bogdan Volkov und Günther Groissböck begleitend von Elena Bashkirova am Klavier.
24. Mai 2025
Anreise mit einem komfortablen Reisebus von Mannheim oder Braunschweig nach Leipzig. Nach Ankunft am Nachmittag beziehen wir Zimmer im 4-Sterne Plus First Class Superior Hotel INNSIDE by Meliã Leipzig.
Nach einem frühen Abendessen erleben wir im Gewandhaus Leipzig das erste Konzert unserer Kulturreise.
Gewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra und Festivalorchester unter musikalischer Leitung von Andris Nelsons
Dmitri Schostakowitsch
Kammersinfonie c-Moll op. 110a (nach dem 8. Streichquartett, Bearbeitung für Streichorchester von Rudolf Barschai)
Pause
Dmitri Schostakowitsch
7. Sinfonie C-Dur op. 60 ("Leningrader")
2. Tag: Leipzigs Museen - Lady Macbeth von Mzensk
25. Mai 2025
Am Vormittag besuchen wir mit Ihnen zwei Leipziger Museen. Das Museum der bildenden Künste gehört zu den ältesten Kunstmuseen Deutschlands, während das GRASSI Museum für Angewandte Kunst europaweit zu den führenden Häusern für Gestaltung und angewandte Kunst zählt.
Am Nachmittag haben Sie Zeit zur Erholung und Vorbereitung auf den heutigen Abend in der Oper Leipzig.
Die Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ sucht nach einer Antwort auf die Frage „Wie weit darf ein Mensch gehen, um sich aus schrecklichen Verhältnissen zu befreien?“ Andris Nelson übernimmt die musikalische Leitung, die Regie führt Francisco Negrin.
Mit Kristīne Opolais (Katerina Ismailowa), Pavel Černoch (Sergej), Dmitry Belosselskiy (Boris Ismailow), Matthias Stier (Sinowij Ismailow), Dan Karlström (Der Schäbige), Ivo Stanchev (Pope) u. a.
3. Tag: Musikstadt Leipzig - Liederabend
26. Mai 2025
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine besondere Stadtführung Leipzigs Komponisten, dabei möchten wir auch von Schostakowitsch Beziehung zu Leipzig erfahren.
1929 erklang zum ersten Mal Musik Schostakowitschs im Gewandhaus; am 14. November dirigiert Bruno Walter seine 1. Sinfonie.
Persönlich kam Schostakowitschim Jahr 1950 nach Leipzig. Er wohnte den Feierlichkeiten anlässlich Bachs 200. Todestag bei. Die politische Situation war zu jener Zeit schwierig für ihn, denn er war als Repräsentant der sowjetischen Musik nach Leipzig gekommen. Hans Meyer erinnert sich an seine „Maske des widerwillig amtierenden Staatsgastes“1, die er nur selten fallen ließ – einmal, als er Bachs H-moll-Messe in der Thomaskirche hörte. Inspiriert von diesem Ereignis entstanden in dieser Zeit die 24 Präludien und Fugen op. 87.
Auch neuere Kompositionen wurden gern und oft im Gewandhaus gespielt.
Am Abend sind wir erneut beim Schostakowitsch Festival und wohnen dem Liederabend bei, dabei werden Sie die großen Stimmen im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses hautnah erleben.
Elena Stikhina Sopran, Marina Prudenskaya Alt, Bogdan Volkov Tenor, Günther Groissböck Bass, Elena Bashkirova Klavier
4. Tag: Leipzig - Heimreise
26. Mai 2025
Nach dem entspannten Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor unsere Heimreise beginnt.
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl 15
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov
- Änderungen vorbehalten
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilitätnur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage individuell zu klären.
SCHOSTAKOWITSCH FESTIVAL 2025
24. Mai 2025 | Gewandhaus LeipzigGewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra, Festivalorchester
Musikalische Leitung | Andris Nelsons
Dmitri Schostakowitsch
Kammersinfonie c-Moll op. 110a
(nach dem 8. Streichquartett, Bearbeitung für Streichorchester von Rudolf Barschai)
Dmitri Schostakowitsch
7. Sinfonie C-Dur op. 60 ("Leningrader")
25. Mai 2025 | Oper Leipzig
Lady Macbeth von Mzensk
Dmitri Schostakowitsch
Andris Nelsons | Musikalische Leitung
Francisco Negrin | Inszenierung
Rifai Ajdarpasic | Bühnenbild
Ariane Isabell Unfried | Kostüme
Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester
Kristīne Opolais | Katerina Ismailowa
Pavel Černoch | Sergej
Dmitry Belosselskiy | Boris Ismailow
Matthias Stier | Sinowij Ismailow
Dan Karlström | Der Schäbige
Ivo Stanchev | Pope
26. Mai 2025 | Mendelssohn-Saal des Gewandhauses
Liederabend
Dmitri Schostakowitsch
Satiren (Bilder der Vergangenheit) – Fünf Romanzen für Sopran und Klavier auf Worte von Sascha Tschorny op. 109
Dmitri Schostakowitsch
Liederzyklus "Aus jiddischer Volkspoesie" für Sopran, Mezzosopran, Tenor und Klavier op. 79a
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Suite nach Gedichten von Michelangelo Buonarroti für Bass und Klavier op. 145
Elena Stikhina | Sopran
Marina Prudenskaya | Alt
Bogdan Volkov | Tenor
Günther Groissböck | Bass
Elena Bashkirova | Klavier
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum24. - 27. Mai 2025 // 4 Tage
Preis pro person im DZ
1350
€
EZ-Zuschlag
215
€
Anmeldeschluss
17. März 2025
Schostakowitsch Festival Leipzig
Gewandhausorchester und Boston Symphony Orchestra
Während unserer Kulturreise zum Schostakowitsch Festival Leipzig haben wir für Sie drei Veranstaltungen ausgesucht, die Ihnen Einblicke in das vielfältige Schaffen des großen Komponisten ermöglichen werden - Oper "Lady Macbeth von Mzensk", das Sinfoniekonzert mit dem Gewandhausorchester und Boston Symphony Orchestra unter mus. Leitung von Andris Nelsonein sowie das Kammerkonzert mit weltberühmten Sängern Elena Stikhina, Marina Prudenskaya, Bogdan Volkov und Günther Groissböck
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Fahrt mit modernem Reisebus von Braunschweig 7 Mannheim nach Leipzig und zurück
3 Übernachtungen
inkl. Frühstück im 4-Sterne Superior INNSIDE by Meliã Hotel
inkl. Frühstück im 4-Sterne Superior INNSIDE by Meliã Hotel
1 Opernkarte für Lady Macbeth von Mzensk in der Oper Leipzig, sehr gute Kategorie
1 Konzertkarte für das Konzert im Gewandhaus mit Gewandhausorchester, Boston Symphony Orchestra und Festivalorchester
1 Konzertkarte für Liederabend im Mendelssohn-Saal des zewandhauses
Führungen und Ausflüge Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
2 x Abendessen
(exkl. Getränke)
(exkl. Getränke)
1 x Mittagessen
(exkl. Getränke)
(exkl. Getränke)
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de