Zauberhaftes Lübeck
Die Hansestadt im märchenhaften Adventsgewand
Kulturreise nach Lübeck
hello world!
12. - 14. dezember 2025 // 3 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Anreise - Carmen im Thetaer Lübeck
In der Adventszeit zeigt sich Lübeck, die „Königin der Hanse“, von ihrer wohl stimmungsvollsten Seite: die historische Altstadt, UNESCO-Weltkulturerbe, erstrahlt im warmen Licht festlicher Beleuchtung. Zwischen mittelalterlichen Gassen, imposanten Backsteinkirchen und dem Duft von Marzipan und Gewürzen entfaltet sich ein einzigartiger Zauber.
12. Dezember 2025
Bequeme Anreise im komfortablen Reisebus von Braunschweig in die festlich geschmückte Hansestadt Lübeck. Am frühen Nachmittag beziehen wir unsere stilvollen Zimmer im eleganten 5-Sterne Radisson Blu Senator Hotel, direkt an der Trave gelegen und nur wenige Schritte von der historischen Altstadt entfernt.
Nach einer Erholungspause erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen in stimmungsvoller Atmosphäre.
Am Abend besuchen wir das traditionsreiche Theater Lübeck. Auf dem Spielplan: eine packende Inszenierung der Oper „Carmen“ von Georges Bizet – ein Werk voller Leidenschaft, Dramatik und musikalischer Energie. Die Geschichte der selbstbewussten Carmen, ihres Freiheitsdrangs und der verhängnisvollen Liebe zu Don José wird hier frisch, kraftvoll und bildstark auf die Bühne gebracht.
2. Tag: Stadtführung in Lübeck - Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei
13. Dezember 2025
Nach einem genussvollen Frühstück begeben wir uns auf eine geführte Stadtbesichtigung durch die historische Altstadt Lübecks, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Lassen Sie sich vom festlichen Glanz der geschmückten Gassen, vom Duft gebrannter Mandeln und vom Charme hanseatischer Backsteingotik verzaubern.
Nach einer Erholungspause erwartet Sie am Nachmittag ein besonderer musikalischer Höhepunkt: das stimmungsvolle Weihnachtssingen der renommierten Lübecker Knabenkantorei im festlich geschmückten Lübecker Dom. Der reine, klare Klang der jungen Stimmen in der majestätischen gotischen Kulisse verspricht ein unvergessliches Adventserlebnis – berührend, feierlich, traditionsreich.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Bummel über die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte, etwa auf dem historischen Markt vor dem Rathaus, im Marienkirchhof oder in den romantischen Gängen und Höfen der Altstadt. Glühwein, Kunsthandwerk und Lichterglanz stimmen Sie festlich auf die Weihnachtszeit ein.
3. Tag: Philharmonisches Konzert - Heimreise
14. Dezember 2025
Nach einem stilvollen Frühstück im Hotel erwartet Sie am Vormittag ein außergewöhnlicher musikalischer Höhepunkt: das 4. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck. Als Solistin erleben Sie Christa Schönfeldinger an der Glasharmonika – einem faszinierenden, selten gehörten Instrument aus dem 18. Jahrhundert. Ihre ätherisch schwebenden Klänge, erzeugt durch das Streichen über Glasglocken, verzauberten bereits Mozart und Beethoven.
Jörg Widmanns „Armonica“ (2006) eröffnet das Konzert – eine klangliche Entdeckungsreise von geheimnisvoller Schönheit, in der sich der Glashauch der Harmonika auf das gesamte Orchester überträgt. Anschließend erklingt Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 5 in cis-Moll – ein monumentales Werk voller Dramatik, Leidenschaft und Tiefe. Das weltberühmte Adagietto, eine leise Liebeserklärung an das Leben, gehört zu den emotional bewegendsten Momenten der Musikgeschichte. Nach diesem intensiven und unvergesslichen Musikerlebnis treten Sie am Nachmittag die Rückreise nach Braunschweig an – erfüllt von festlicher Stimmung, Kunstgenuss und musikalischem Glanz.
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl 15
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov
- Änderungen vorbehalten
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilitätnur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage individuell zu klären.
Carmen
Oper von Georges Bizet
Stefan Vladar | Musikalische Leitung
Philipp Himmelmann | Inszenierung
13. Dezember 2025 | Dom zu Lübeck
Weihnachtssingen
Lübecker Knabenkantorei
14. Dezember 2025 | Musik- und Kongresshalle Lübeck
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
4. Sinfoniekonzert
Stefan Vladar | Dirigent
Christa Schönfeldinger | Glasharmonika
Jorg Widmann (* 1973)
Armonica für Glasharmonika und Orchester
Gustav Mahler (1860 – 1911)
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum12. - 14. Dezember 2025 // 3 Tage
Preis pro person im DZ
785
€
EZ-Zuschlag
155
€
Anmeldeschluss
30. September 2025
Zauberhafets Lübeck
Die Hansestadt im märchenhaften Adventsgewand
Auf unserer Kulturreise erleben Erleben Sie Lübeck im märchenhaften Adventszauber –
mit der Oper Carmen, festlichem Weihnachtssingen der Knabenkantorei und einem hochkarätigen philharmonischen Konzert!
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Fahrt mit modernem Reisebus von Braunschweig nach Lübeck und zurück
2 Übernachtungen
inkl. Frühstück im 5-Sterne Radisson Blu Senator Hotel
inkl. Frühstück im 5-Sterne Radisson Blu Senator Hotel
1 Opernkarte für die Oper Carmen im Theater Lübeck, sehr gute Kategorie
1 Konzertkarte für das Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei
1 Konzertkarte für das Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters, sehr gute Kategorie
Führungen und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
1 x Abendessen
(exkl. Getränke)
(exkl. Getränke)
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de