Donnerstag, 07. Dezember 2023
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
AUSNAHME- TRIFFT AUFNAHMEKÜNSTLER
»Er ist nach wie vor einer der angesehensten Pianisten unserer Zeit im Hinblick auf die Intensität und Sensibilität seiner Interpretationen.« The New York Times
Sergej Rachmaninoff
3. Konzert für Klavier und Orchester d-Moll op. 30
Modest Mussorgski
Bilder einer Ausstellung (Bearbeitung für Orchester von Maurice Ravel)
Vor 125 Jahren, am 6. Dezember 1898 wurde die Deutsche Grammophon Gesellschaft von Emil Berliner, dem Erfinder der Schallplatte und des Grammophons, in Hannover gegründet. Später zählte das Label zu den Pionieren digitaler Ton aufnahmen und arbeitete eng mit Herbert von Karajan zusammen. Illustre Namen wie Pierre Boulez und Claudio Abbado, Fritz Wunderlich und Vladimir Horowitz, Yuja Wang und Daniil Trifonov, Martha Argerich und Anne-Sophie Mutter zieren die Produktpalette. Wir verdanken der Deutschen Grammophon etliche jüngere Aufnahmeprojekte wie den Bruckner-, Strauss- und aktuellen Mendelssohn-Zyklus. Evgeny Kissin, Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon, und das Gewandhausorchester unter Andris Nelsons – ebenfalls Exklusivkünstler des legendären Labels – gratulieren mit Musik eines anderen Jubilars.
Andris Nelsons, Evgeny Kissin zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Grammophon
Sergej Rachmaninoff
3. Konzert für Klavier und Orchester d-Moll op. 30
Modest Mussorgski
Bilder einer Ausstellung (Bearbeitung für Orchester von Maurice Ravel)
Vor 125 Jahren, am 6. Dezember 1898 wurde die Deutsche Grammophon Gesellschaft von Emil Berliner, dem Erfinder der Schallplatte und des Grammophons, in Hannover gegründet. Später zählte das Label zu den Pionieren digitaler Ton aufnahmen und arbeitete eng mit Herbert von Karajan zusammen. Illustre Namen wie Pierre Boulez und Claudio Abbado, Fritz Wunderlich und Vladimir Horowitz, Yuja Wang und Daniil Trifonov, Martha Argerich und Anne-Sophie Mutter zieren die Produktpalette. Wir verdanken der Deutschen Grammophon etliche jüngere Aufnahmeprojekte wie den Bruckner-, Strauss- und aktuellen Mendelssohn-Zyklus. Evgeny Kissin, Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon, und das Gewandhausorchester unter Andris Nelsons – ebenfalls Exklusivkünstler des legendären Labels – gratulieren mit Musik eines anderen Jubilars.
Wichtige Hinweise
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von ArtMaks Kulturreisen
- Änderungen vorbehalten
- Mindestteilnehmerzahl 15
- Bitte beachten Sie, dass unsere Kulturreise unter der tagesaktuell geltenden Corona-Bestimmungen stattfindet
Evgeny Kissin
Der Pianist Evgeny Kissin gehört zu den überragenden Musikern seiner Generation. Er wird von Publikum und Kritikern in der ganzen Welt bewundert für sein virtuoses und ausdrucksvolles Spiel und seine Interpretationen. Bei einem Recital des Klavier-Festival Ruhr im Juni 2021 wurde Kissin der Festspielpreis für das Jahr 2020 verliehen. Zu diesem Anlass schrieb der deutsche Kritiker Wolfram Goertz eine Laudatio, in der er die »spektakuläre Ernsthaftigkeit« von Kissins Arbeit rühmte und dem Pianisten ungeachtet der ungeheuer sorgfältigen Vorbereitung seiner Auftritte attestierte: »Das Faszinierende an seiner Kunst ist, dass sie sich die Unmittelbarkeit bewahrt hat.« Angemessenes Lob für einen Künstler, der ständig gefragt ist bei den großen internationalen Orchestern und Dirigenten wie Vladimir Ashkenazy, Daniel Barenboim, Riccardo Muti, Seiji Ozawa und Sir Antonio Pappano.
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
DatumDonnerstag, 7. Dezember 2023
Preis pro person
165
€
Anmeldeschluss
10. Oktober 2023
Grosses Concert im Gewandhaus Leipzig
Zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Grammophon
Evgeny Kissin, Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon, und das Gewandhausorchester unter Andris Nelsons –
ebenfalls Exklusivkünstler des legendären Labels – gratulieren mit Musik eines anderen Jubilars.
ebenfalls Exklusivkünstler des legendären Labels – gratulieren mit Musik eines anderen Jubilars.
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser Reise.
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de