Kulturelle Höhepunkte Londons
Museen, Konzerte & Royal Opera House
Kulturreise nach London
20. - 24. April 2026 // 5 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Anreise & Erste Eindrücke von London
20. April 2026
Nach der Ankunft werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung herzlich begrüßt. Auf einer Panoramastadtrundfahrt gewinnen wir erste Eindrücke von der britischen Hauptstadt – wir sehen u. a. den Buckingham Palace, die Houses of Parliament, die Tower Bridge und viele weitere Wahrzeichen.
Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel The Clermont, London Charing Cross.
Das stilvoll restaurierte Traditionshotel mit klassischem Ambiente liegt im Herzen Londons, nur wenige Schritte vom Trafalgar Square und Covent Garden entfernt – idealer Ausgangspunkt für Ihr Kulturprogramm.
Am Abend genießen wir ein gemeinsames Willkommensabendessen in einem eleganten Restaurant.
Unsere Kulturreise beginnt mit dem komfortablen Transfer ab Braunschweig oder Mannheim zum Flughafen Hannover bzw. Frankfurt. Von dort fliegen wir mit British Airways oder Lufthansa nach London-Heathrow. Eigene Anreise ist möglich.
Nach der Ankunft werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung herzlich begrüßt. Auf einer Panoramastadtrundfahrt gewinnen wir erste Eindrücke von der britischen Hauptstadt – wir sehen u. a. den Buckingham Palace, die Houses of Parliament, die Tower Bridge und viele weitere Wahrzeichen.
Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel The Clermont, London Charing Cross.
Das stilvoll restaurierte Traditionshotel mit klassischem Ambiente liegt im Herzen Londons, nur wenige Schritte vom Trafalgar Square und Covent Garden entfernt – idealer Ausgangspunkt für Ihr Kulturprogramm.
Am Abend genießen wir ein gemeinsames Willkommensabendessen in einem eleganten Restaurant.
2. Tag: Musikgeschichte & das London Symphony Orchestra
21. April 2026
Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang durch Mayfair, eines der elegantesten Viertel Londons, wo klassischer britischer Stil und zeitlose Eleganz aufeinander treffen.
Unser Ziel ist das Handel & Hendrix Museum, wo zwei musikalische Genies – Georg Friedrich Händel und Jimi Hendrix – Wand an Wand lebten, wenn auch zwei Jahrhunderte voneinander getrennt.
Für unsere Gruppe öffnet das Museum exklusiv seine Türen: Nach einer inspirierenden Führung erleben Sie ein kleines Privatkonzert in diesem außergewöhnlichen historischen Rahmen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Abend besuchen wir in der Barbican Hall das Konzert mit dem London Symphony Orchestra, einem der führenden Klangkörper der Welt.
Das monumentale Oratorium von Edward Elgar zählt zu den bewegendsten Werken der englischen Musikgeschichte. In The Dream of Gerontius vertonte Elgar das Gedicht von Cardinal Newman, das die Reise einer Seele nach dem Tod beschreibt – von den letzten Augenblicken des Lebens bis hin zur Begegnung mit dem Göttlichen.
„This is the best of me.“ - Edward Elgar über The Dream of Gerontius
Unter der Leitung von Sir Antonio Pappano erleben Sie das London Symphony Orchestra und den London Symphony Chorus gemeinsam mit den herausragenden SolistInnen Emily D’Angelo (Mezzosopran) und David Butt Philip (Tenor).
3. Tag: Greenwich & Dinner an der Themse
22. April 2026
Am Morgen unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Themse und erleben London aus einer neuen Perspektive – vorbei an den markanten Silhouetten der Stadt bis nach Greenwich, einem der geschichtsträchtigsten Stadtteile Londons.
Hier besuchen Sie das Queen’s House, ein Meisterwerk der englischen Renaissance-Architektur. Das elegante Gebäude beherbergt eine bedeutende Kunstsammlung zur maritimen Geschichte Großbritanniens und beeindruckt mit seiner klaren Symmetrie und den weiten Ausblicken auf die Themse.
Nach der Besichtigung fahren wir weiter zum Borough Market, einem der ältesten und bekanntesten Märkte Londons. Zwischen historischen Hallen und modernen Ständen erwartet Sie ein farbenfrohes Mosaik kulinarischer Eindrücke – von britischen Spezialitäten bis zu internationalen Delikatessen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Dinner in einem eleganten Londoner Restaurant – ein stilvoller Ausklang eines erlebnisreichen Tages.
4. Tag: Kunst & Operngenuss
23. April 2026
Der Vormittag beginnt mit einem Besuch der Tate Britain, einem der traditionsreichsten Museen Londons. Hier befindet sich die größte Sammlung britischer Malerei weltweit, darunter zahlreiche Werke von J. M. W. Turner. Eine geführte Tour durch die Turner Gallery eröffnet Ihnen einen tiefen Einblick in die Licht- und Farbwelten eines der bedeutendsten Künstler Großbritanniens.
Im Anschluss erleben Sie London aus einer besonderen Perspektive: eine Fahrt mit dem London Eye eröffnet spektakuläre Ausblicke über die Skyline der Stadt – ein unvergesslicher Moment für Fotos und Eindrücke.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu entdecken, Einkäufe zu tätigen oder in einem der charmanten Cafés Londons zu verweilen.
Am Abend machen Sie einen gemütlichen Spaziergang zum Royal Opera House, einem der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Dort erwartet Sie ein musikalisches Glanzstück: Giuseppe Verdis „Rigoletto“ – eine fesselnde Opernproduktion unter der Regie von Oliver Mears und der musikalischen Leitung von Mark Elder. Ein Abend voller Leidenschaft, Dramatik und unvergesslicher Musik.
5. Tag: London in Eigenregie & Abschied
24. April 2026
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um London auf eigene Faust zu entdecken.
Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen London Heathrow und der Rückflug nach Deutschland. Mit vielen bleibenden Eindrücken einer unvergesslichen Reise, die Kunst, Musik und kulinarische Genüsse auf wunderbare Weise vereint, endet Ihr Aufenthalt in der britischen Hauptstadt.
Wichtige Hinweise
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov.
- Änderungen vorbehalten.
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für Besuchs- und Geschäftsreisen von längstens 180 Tagen kein Visum. Seit dem 2. April 2025 ist jedoch für jede Reise eine gültige Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorzuweisen. Sowie ein gültiger Reisepass.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Musikprogramm
Barbican Hall
21. April 2026 | 19.00 Uhr
The Dream of Gerontius
Oratorium von Edward Elgar
London Symphony Orchestra
Dirigent | Sir Antonio Pappano
Mezzosopran | Emily D’Angelo
Tenor | David Butt Philip
Royal Opera House
23. April 2025 | 19.30 Uhr
RIGOLETTO
Oper von Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung | Mark Elder
Inszenierung | Oliver Mears
Rigoletto | Daniel Luis de Vicente
Gilda | Robyn Allegra Parton
Duke of Mantua | Liparit Avetisyan
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum20. - 24. April 2026 // 5 Tage
Preis pro person im DZ
3480
€
EZ-Zuschlag
660
€
Anmeldeschluss
5. November 2025
Kulturelle Höhepunkte Londons
Museen, Konzerte & Royal Opera House
Diese exklusive Reise verbindet die großen Namen der Musik und Kunst mit feinen kulinarischen Momenten.
Erkunden Sie die britische Hauptstadt bei Spaziergängen durch Mayfair und Greenwich, erleben Sie bedeutende Kunstwerke in der Tate Britain und genießen Sie den Blick über die Stadt beim London Eye. Kulinarische Highlights wie ein Besuch des Borough Market und ein elegantes Dinner an der Themse machen diese Reise auch zum Genuss für Feinschmecker. Musikalische Glanzpunkte sind ein Konzert mit dem London Symphony Orchestra unter Sir Antonio Pappano sowie Giuseppe Verdis „Rigoletto“ im legendären Royal Opera House Covent Garden.
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Flughafentransfer nach Frankfurt oder nach Hannover
Linienflug Lufthansa / British Airways nach London und zurück (economy class)
Eigene Anreise ist möglich
4 Übernachtungen
inkl. Frühstück im 4-Hotel The Clermont, Charing
Cross (Deluxe Zimmer)
inkl. Frühstück im 4-Hotel The Clermont, Charing
Cross (Deluxe Zimmer)
1x Konzertkarte in der Barbican Hall mit London Symphony
Orchestra, sehr gute Kategorie
Orchestra, sehr gute Kategorie
1x Opernkarte für Rigoletto im Royal Opera House, sehr gute Kategorie
Führungen und Ausflüge Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung
2 x Abendessen
in eleganten Restaurants
in eleganten Restaurants
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de