Nizza und Monte-Carlo

Kulturfrühling an der Côte d’Azur


25. - 30. märz 2025 // 6 Tage

Die Reiseinhalte

Das Programm
Highlights
Videos

1. Tag: Anreise – Nizza - Perle der Côte d’Azur

25. März 2026

Unsere Kulturreise beginnt mit einem Transfer von Braunschweig oder Mannheim zum Flughafen Hannover bzw. Frankfurt. Anschließend fliegen wir nach Nizza (von Hannover Umsteigerverbindung). Eigene Anreise zum Flughafen oder direkt nach Nizza ist auch möglich.
Nach Ihrer Ankunft in Nizza gegen 14:00 Uhr werden Sie von unserem örtlichen Reiseleiter herzlich empfangen. Gemeinsam unternehmen wir eine orientierende Rundfahrt durch die Stadt und beginnen unser Kennenlernen mit der „Perle der Côte d’Azur“.

Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im eleganten 4-Sterne Hôtel West End Promenade, das direkt an der Küste liegt und einen traumhaften Blick auf das Meer bietet. Das Hotel befindet sich in idealer Lage – nur wenige Schritte vom Stadtzentrum, den Stränden und kulturellen Highlights entfernt.

Am Abend treffen wir uns wieder und lassen den ersten Reisetag bei einem stilvollen Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant mit südfranzösischer Küche gemeinsam ausklingen. Bon appétit!

2. Tag: Stadtbesichtigung von Nizza: Kunst, Geschichte und mediterraner Charme

26. März 2026

Nach dem Frühstück begeben wir uns auf eine ausführliche Stadtbesichtigung von Nizza, einer der schönsten Städte der französischen Riviera. Die Stadt beeindruckt mit einer einzigartigen Mischung aus italienischem Flair, Belle-Époque-Architektur und modernem Lebensgefühl.

Wir beginnen mit einem Spaziergang auf der Promenade des Anglais. Gehen durch die lebhafte Altstadt (Vieux Nice) mit ihren engen Gassen, barocken Kirchen, bunten Märkten und typisch südfranzösischen Fassaden. Der Duft von Lavendel, Kräutern und frischem Gebäck begleitet uns durch die Straßen.

Zum Mittag empfehlen wir eine individuelle Pause in einem der kleinen Restaurants oder Bistros der Altstadt – gerne gibt unser Reiseleiter kulinarische Tipps.
Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen, einen Bummel entlang der Promenade des Anglais oder einen Besuch in einem der vielen kleinen Galerien und Boutiquen.

Auch den heutigen Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in angenehmer Atmosphäre ausklingen.

3. Tag: Antibes, Vallauris und Cannes: Riviera der Künste

27. März 2026

Nach einem leckeren Frühstück im Hotel starten wir zu einem erlebnisreichen Tagesausflug entlang der Küste.

Unsere erste Station ist Antibes, eine der ältesten Städte an der Côte d’Azur. 
Die charmante Altstadt begeistert mit ihren engen Gassen, provenzalischem Flair und mediterraner Leichtigkeit. Bei einem geführten Spaziergang entdecken wir die historische Stadtmauer, farbenfrohe Märkte und den berühmten Jachthafen Port Vauban, in dem einige der größten Privatyachten der Welt liegen.

Anschließend geht es weiter nach Vallauris, ein Ort mit langer Tradition in der Keramikkunst. In den 1940er-Jahren ließ sich hier Pablo Picasso nieder und entdeckte seine Leidenschaft für Ton und Form. Wir besuchen das Musée National Picasso – La Guerre et la Paix, das in einer ehemaligen Kapelle eines seiner bedeutendsten Werke beherbergt: das monumentale Wandgemälde „Krieg und Frieden“.

Zum Abschluss des Tages erreichen wir Cannes, die glamouröse Stadt der Filmfestspiele. Doch Cannes ist mehr als nur roter Teppich – bei unserer Stadtbesichtigung erfahren wir, wie aus einem kleinen Fischerdorf ein eleganter Treffpunkt des internationalen Jetsets wurde. Wir flanieren entlang des berühmten Boulevard de la Croisette, vorbei an Luxushotels und edlen Boutiquen, und tauchen ein in die besondere Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt. Am Abend kehren wir nach Nizza zurück, und der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung

4. Tag:  Fondation Maeght, Saint-Paul-de-Vence & Oper in Monte-Carlo

28. März 2026

Nach dem Frühstück beginnt unser Ausflug mit einem kulturellen Höhepunkt: dem Besuch der berühmten Fondation Maeght bei Saint-Paul-de-Vence. Die Stiftung zählt zu den bedeutendsten privaten Museen für moderne Kunst weltweit. Inmitten eines Pinienhains entdecken wir Werke von Künstlern wie Miró, Calder, Giacometti, Braque und vielen anderen – eingebettet in ein architektonisch einzigartiges Ensemble, das Kunst und Natur auf eindrucksvolle Weise verbindet.
Im Anschluss besuchen wir das malerische Dorf Saint-Paul-de-Vence, das mit seinen engen Gassen, gut erhaltenen Befestigungsanlagen und zahlreichen Galerien als eines der schönsten Dörfer Frankreichs gilt. Bei einem Spaziergang durch das charmante Künstlerdorf erfahren wir mehr über die große Anziehungskraft dieses Ortes auf bedeutende Künstler wie Picasso, Chagall, Matisse, Prévert oder Colette, die hier lebten, arbeiteten – und vor allem das Leben genossen.
Zum Mittagessen sind wir zu Gast im legendären Restaurant La Colombe d’Or, einem geschichtsträchtigen Haus, in dem einst Künstler mit ihren Gemälden bezahlten. Die außergewöhnliche Kunstsammlung, die dort heute noch an den Wänden hängt, erzählt vom Geist dieser besonderen Zeit. In stilvoller Atmosphäre genießen wir hier die provenzalische Küche. Am Nachmittag kehren wir nach Nizza zurück. 

Am Abend erwartet uns ein weiterer Höhepunkt der Reise: Ein Ausflug nach Monte-Carlo, wo wir eine Aufführung im berühmten Opernhaus erleben – einem architektonischen Meisterwerk der Belle Époque mit einzigartiger Atmosphäre und erstklassiger Akustik.
Um 20:00 Uhr genießen wir die Oper „Il Trovatore“ von Giuseppe Verdi – ein Klassiker der italienischen Oper voller Dramatik, Leidenschaft und mitreißender Musik, präsentiert in einem der exklusivsten Opernhäuser Europas.

Freuen Sie sich auf eine hochkarätige Besetzung mit internationalen Opernstars wie Artur Rucinski, Alexandra Marcellier, Varduhi Abrahamyan, Piero Pretti und weiteren herausragenden Künstlern.

5. Tag:  Marc Chagall Museum & Ballettaufführung im Opernhaus von Nizza

29. März 2026

Nach dem Frühstück widmen wir uns heute einem weiteren künstlerischen Höhepunkt: dem Besuch des Musée National Marc Chagall in Nizza. Das Museum beherbergt die weltweit größte öffentliche Sammlung von Werken Chagalls mit biblischen Themen, darunter der monumentale Zyklus zur „Biblischen Botschaft“. Farbenprächtige Gemälde, Glasfenster und Mosaike geben Einblick in die spirituelle und symbolreiche Welt dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Gegen Mittag sind wir zurück im Hotel. Danach steht Ihnen Zeit zur Verfügung, um sich entspannt auf den Besuch im Opernhaus von Nizza vorzubereiten.

Am Nachmittag erleben wir im prachtvollen Opernhaus von Nizza das Programm, welches zwei Ballettwerke vereint, die die menschliche Existenz aus gegensätzlichen Perspektiven beleuchten: das eine geprägt von Verlust, das andere von Erwachen.
„Dancing on the Front Porch of Heaven“ von Ulysses Dove (1993) ist ein introspektives Ballett, das mit einer zurückhaltenden, architektonischen Choreografie auf die Krise und persönliche Verluste reagiert. „Petrichor“ von Pontus Lidberg, ein Werk für das Ballett der Oper Nizza, steht für Neubeginn und Lebendigkeit. Inspiriert vom Geruch der Erde nach Regen, verbindet es klassische Technik mit emotionaler Leichtigkeit und erzählt von der Wiedergeburt des Lebens.
Der heutige Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

5. Tag: Nizza - Villa Ephrussi de Rothschild - Heimreise

30. März 2026

Nach dem Frühstück steht Ihnen noch etwas Zeit für eigene Unternehmungen und letzte Erkundungen in Nizza zur Verfügung.

Am späten Vormittag fahren wir nach Saint-Jean-Cap-Ferrat, eine der exklusivsten Halbinseln der Côte d’Azur, wo uns die prachtvolle Villa Ephrussi de Rothschild erwartet. Dieses außergewöhnliche Anwesen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von der exzentrischen Kunstmäzenin Béatrice de Rothschild erbaut und mit großem Sinn für Ästhetik und Stil eingerichtet. Dort sind wir zum Lunch eingeladen und genießen die exquisite Atmosphäre dieses historischen Anwesens.
Im Anschluss folgt eine Besichtigung der prunkvollen Innenräume und der kunstvoll gestalteten Gärten, von denen sich ein beeindruckender Panoramablick auf die Küste und das glitzernde Mittelmeer bietet – ein unvergesslicher Moment voller Schönheit und Eleganz.
Nach diesem besonderen Erlebnis fahren wir zum Flughafen Nizza, von wo aus wir den Rückflug nach Deutschland antreten.

So endet unsere Kulturreise mit vielen wunderbaren Erinnerungen und neuen Inspirationen.

Wichtige Hinweise

- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov.
- Änderungen vorbehalten.
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Personalausweis oder einen Reisepass.
- Diese Reise kann per Überweisung oder in bar bezahlt werden.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage individuell zu klären.

Musikprogramm

Opéra de Monte Carlo
28. März 2026 | 20.00 Uhr

Il Trovatore
Oper von Giuseppe Verdi
Dirigent | Giacomo Sagripanti
Inszenierung | Francisco Negrin

Le Comte de Luna | Artur Rucinski
Leonora | Alexandra Marcellier
Azucena | Varduhi Abrahamyan
Manrico | Piero Pretti
Ferrando | Evgeny Stavinsky
Inès | Annunziata Vestri
Ruiz | Reinaldo Macias


Opéra Nice Côte d’Azur
29. März 2026 | 15.00 Uhr


Dancing on the Front Porch of Heaven
Ballett von Ulysses Dove
Musik:
Arvo Pärt Cantus in Memoriam Benjamin Britten

Petrichor 
Ballett von Pontus Lidberg
Musik:
Philip Glass Violin Concerto No. 1

Dirigent | Kyrian Friedenberg
Orchestre Philharmonique de Nice
Ballet de l’Opéra Nice Côte d’Azur



Sie sind interessiert?

Diese Reise Buchen
Reiseprogramm
BeratungsHOTLINE: 
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN
Kontaktieren Sie uns unverbindlich 
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

Die Reisedaten

Datum25. - 30. März 2026 // 6 Tage
Preis pro person im DZ
2780
EZ-Zuschlag
395
Anmeldeschluss
Auf Anfrage
Nizza und Monte-Carlo
Kulturfrühling an der Côte d’Azur
Erleben Sie eine stilvolle Kulturreise entlang der glanzvollen Côte d’Azur – eine Region, in der Kunst, Geschichte und Lebensfreude aufeinandertreffen. Zu den Höhepunkten zählen exklusive Theaterbesuche im legendären Opernhaus von Monte-Carlo sowie im prachtvollen Opernhaus von Nizza.
In Nizza erwartet Sie zudem das eindrucksvolle Chagall-Museum, das eine der bedeutendsten Sammlungen religiöser Werke des Künstlers beherbergt. In Saint-Paul-de-Vence besuchen Sie die renommierte Fondation Maeght, eine der bedeutendsten Institutionen moderner Kunst Europas. Spaziergänge durch das historische Künstlerdorf, das einst Chagall und viele andere inspirierte, runden das Erlebnis ab.
Weitere Stationen sind das elegante Cannes, das malerische Antibes und das für seine Keramikkunst bekannte Vallauris. Ein besonderer Glanzpunkt ist die Villa Ephrussi de Rothschild mit ihren prachtvollen Gärten und dem herrlichen Blick über das Mittelmeer.
Kulinarisch genießen Sie die Reise in ausgewählten Restaurants mit authentischer südfranzösischer Küche – ob in charmanten Bistros, berühmten Restaurant „La Colombe d’Or“ oder in einem Michelin-prämierten Haus. Eine Reise voller Kultur, Kunst und mediterranem Lebensgefühl.

Weitere Details zur Reise

Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten

ArtMaks Inklusiv-Leistungen

Flughafentransfer nach Frankfurt oder nach Hannover
Linienflug Lufthansa nach Nizza und zurück (von Hannover Umsteigerverbindung,economy class)
Eigene Anreise ist möglich 
5 Übernachtungen
 inkl. Frühstück im 4-Sterne Hôtel West End Promenade
1x Opernkarte Oper Monte-Carlo. Il Trovatore, sehr gute Kategorie
1x Ballettkarte  Opernhaus Nizza, sehr gute Kategorie
Führungen und Ausflüge  Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
Qualifizierte deutschsprachige örtliche  Reiseleitung 
2 x Abendessen
 in sehr guten Restaurants (inkl. Wein, Wassser)
3 x Mittagessen
 in lokalen Restaurants (inkl. Wein, Wassser)
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer 
ArtMaks Kulturreisen
 Reisebegleitung
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de
logo artmaks white
Andrei Petrov 
Friedrich-Wilhelm-Straße 2 
38100 Braunschweig 
0531 601 880 51
info(at)artmaks.de
2025 © Artmaks
crossarrow-leftarrow-right