Bilbao - Kunst, Architektur, Tradition, Lebensstil
Baskische Kulturmetropole zum Entdecken
20. - 24. Mai 2024 // 5 Tage
Die Reiseinhalte
Das Programm
Highlights
Videos
1. Tag: Anreise nach Bilbao - erste Begegnung mit der baskischen Kulturmetropole - Abendessen
20. Mai 2024
Nach Ankunft treffen wir unsere örtliche Reiseleitung und beginnen erste orientierende Rundfahrt durch Bilbao. Unsere Panoramafahrt durch Bilbao bietet einen faszinierenden Blick auf die Stadt, die von moderner Architektur und historischen Vierteln geprägt ist. Zum Schluß erreichen wir unser 5-Sterne-Luxus-Hotel Carlton im Herzen von Bilbao. Dieses elegante Hotel genießt eine zentrale Lage an Bilbaos Plaza de Federico Moyúa und ist ein Wahrzeichen dieser Stadt.
Das Abendessen haben wir heute im sehr schönen Restaurant La Viña de Ensanche reserviert.
Unsere Kulturreise beginnt mit einem Transfer von Braunschweig oder Mannheim zum Flughafen Hannover / Frankfurt. Anschließend Flug mit Lufthansa nach Bilbao (von Hannover Umsteigeverbindung). Eigene Anreise zum Flughafen oder direkt nach Bilbao ist auch möglich.
Nach Ankunft treffen wir unsere örtliche Reiseleitung und beginnen erste orientierende Rundfahrt durch Bilbao. Unsere Panoramafahrt durch Bilbao bietet einen faszinierenden Blick auf die Stadt, die von moderner Architektur und historischen Vierteln geprägt ist. Zum Schluß erreichen wir unser 5-Sterne-Luxus-Hotel Carlton im Herzen von Bilbao. Dieses elegante Hotel genießt eine zentrale Lage an Bilbaos Plaza de Federico Moyúa und ist ein Wahrzeichen dieser Stadt.
Das Abendessen haben wir heute im sehr schönen Restaurant La Viña de Ensanche reserviert.
2. Tag: Altstadtführung Bilbao - Möglichkeit zum Opernbesuch
21. Mai 2024
Am heutigen Vormittag werden wir die Altstadt von Bilbao kennenlernen. Das Herz der Stadt Bilbao befindet sich seit jeher in der Altstadt, die eher unter der Bezeichnung Las Siete Calles bekannt ist. Auf dieser Tour entdecken Sie die Ursprünge der Stadt und die mittelalterliche Seite von Bilbao. Über 500 Jahre Geschichte sind noch heute innerhalb der Stadtmauern spürbar; die gotische Kathedrale von Santiago, den Neuen Platz sowie die symbolträchtige Kirche San Antón und die antiken Ruinen, auf denen sie steht, und nicht zu vergessen den geschäftigen Ribera-Markt. In dieser urbanen Umgebung voller Lebendigkeit scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Abends Möglichkeit zum Besuch der Oper von Bilbao. Auf dem Programm - La Bohème, Oper von Giacomo Puccini. Aufpreis für eine Karte der PK 1 inkl. Transfer zum Opernhaus und zurück: 270,- Euro.
3. Tag: San Sebastián - Chillida Leku-Museum
22. Mai 2024
Nach dem Frühstück Fahrt zur baskischen Hafenstadt San Sebastián. Einst Badeort der Belle-Epoque, demonstriert die Kulturhauptstadt Europas 2016 immer noch deren Charme. Rundgang durch die Altstadt, die „Parte Vieja“. Hier schlendern wir durch gepflasterte Gassen, vorbei an bunten Häusern und traditionellen Pintxo-Bars, in denen Sie einen Einblick in die lokale Esskultur erhalten.
Unser Mittagessen haben wir in einem schönen Restaurant am Meer vorgesehen.
Danach geht es zum Chillida Leku-Museum in Hernani. Bekannt wurde Eduardo Chillida in erster Linie mit seinen monumentalen Skulpturen in Eisen, Stahl und Beton, er hat aber auch in Holz, Alabaster, Granit und Terrakotta gearbeitet. Im Chillida-Leku-Museum befindet sich die umfangreichste und repräsentativste Sammlung von Werken Eduardo Chillidas, Schöpfer des Kamm des Windes.
Rückfahrt nach Bilbao.
4. Tag: Bilbao - Guggenheim-Museum - Museum der schönen Künste
23. Mai 2024
Vor 25 Jahren eröffnete das Guggenheim Museum in Bilbao und machte aus einer sterbenden Industriestadt eine Kulturmetropole. Das von Stararchitekt Frank O. Gehry kreierte Gebäude ist zum Wahrzeichen Bilbaos geworden.
Am heutigen Vormittag besuchen wir das Symbol der neuen Stadt Bilbao - das Guggenheim-Museum Bilbao. Das Museum ist einer der wichtigsten kulturellen Projekten des letzten Jahrhunderts. Dieses einzigartige, dramatische und weithin sichtbare Bauwerk des Architekten Frank O. Gehry war ein Schlüsselelement bei der Umgestaltung von Bilbao, indem es den verschmutzten Industrieufern des Flusses Nervión neues Leben einhauchte und es Bürgern und Besuchern aus der ganzen Welt ermöglichte, das Flussufer zurückzuerobern.
Nach einer individuellen Mittagspause steht das Museum der schönen Künste im Mittelpunkt unseres Programms. Das Bilbao Fine Arts Museum ist eine kulturelle Perle in Bilbao, welches sich der Präsentation einer beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken verschiedener Epochen widmet.
Unser gemeinsames Abschlussabendessen haben wir im eleganten Restaurant La Despensa del Etxanobe reserviert.
5. Tag: Gernika - Biskaya-Brücke Heimreise
24. Mai 2024
Am letzten Tag unserer Reise fahren wir nach Gernika, eine Stadt im Baskenland, die historische und kulturelle Bedeutung hat. Denn Gernika ist (unter anderem) für das Bombardement berühmt, das während des Spanischen Bürgerkriegs am 26. April 1937 stattfand. Pablo Picassos berühmtes Gemälde „Guernica“ dokumentiert die Schrecken dieses Ereignisses.
Ein Traum aus Eisen
Anschließend besuchen wir eine besondere Eisenkonstruktion - Biskaya-Brücke. Sie wurde 1893 eingeweiht und ist seitdem in Betrieb. Vor einigen Jahren wurde dieses Bauwerk von der UNESCO in Anerkennung seines unschätzbaren Wertes zum Weltkulturerbe erklärt. Die Brücke war die erste Fährbrücke weltweit mit einer Metallstruktur und wurde in ihrer Zeit als ein Wunderwerk des Ingenieurwesens betrachtet, ein „Traum aus Walzeisen“.
Mit einem leckeren Mittagessen beenden wir unser Programm im Baskenland. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt bzw. Weiterflug nach Hannover. Anschließend Transfer nach Mannheim / Braunschweig.
Wichtige Hinweise
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ArtMaks Kulturreisen Andrei Petrov.
- Änderungen vorbehalten
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
Guggenheim Museum Bilbao
Museum der schönen Künste
Chillida Leku-Museum
San Sebastián
Gernika
Biskaya-Brücke
Optional:
21. Mai 2024 | 20.00 Uhr
La Bohème
von Giacomo Puccini
BeratungsHOTLINE:
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN0531 601 880 51
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Die Reisedaten
Datum20. - 24.05.2024 // 5 Tage
Preis pro person im DZ
2190
€
EZ-Zuschlag
360
€
Anmeldeschluss
30. Januar 2024
Bilbao - Kunst, Architektur, Tradition, Lebensstil
Bilbao - eine Kulturmetropole zum Entdecken
Vor 25 Jahren eröffnete das Guggenheim Museum in Bilbao und machte aus einer sterbenden Industriestadt eine Kulturmetropole.
Kommen Sie mit auf die Kulturreise ins Baskenland
Weitere Details zur Reise
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser exklusiven Reise.
Im Preis enthalten
ArtMaks Inklusiv-Leistungen
Flughafentransfer nach Frankfurt / Hannover
Linienflug mit Lufthansa Hannover / Frankfurt - Bilbao und zurück (economy class, ab Hannover Umsteigeverbindungen)
Eigene Anreise ist möglich
4 Übernachtungen
inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel Carlton
inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel Carlton
Führungen und Ausflüge Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritt
Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseleitung
Alle Transfers und Ausflüge vor Ort im klimatisierten Reisebus
2 x Abendessen
(inkl. Getränke)
(inkl. Getränke)
2 x Mittagessen
(inkl. Getränke)
(inkl. Getränke)
Trinkgelder für örtliche Reiseleitung und Fahrer
ArtMaks Kulturreisen
Reisebegleitung
Reisebegleitung
Außerdem interessant
Hier finden Sie weitere ArtMaks Reisen die Sie interessieren könnten
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de