Hamburg Ballett

Die Möwe

Ballett von John Neumeier

Donnerstag, 16. oktober 2025

Die Reiseinhalte

Das Programm
Highlights
Videos

Die Möwe
Ballett von John Neumeier frei nach Anton Tschechow

Musik: 
Dmitri Schostakowitsch, Evelyn Glennie, Peter I. Tschaikowsky, Alexander Skrjabin 

Choreografie, Inszenierung, Bühnenbild und Kostüme: 
John Neumeier


Freuen Sie sich auf einen Ballettabend in der Staatsoper Hamburg

Auf einem abgelegenen Landgut treffen Menschen aus mehreren Generationen zusammen und bringen unterschiedliche Ansichten über das Leben und die Kunst mit. Viele von ihnen sind Künstler:innen oder streben danach, es zu werden, doch niemand ist glücklich. Das freigeistige Leben, das von Konventionen losgelöst ist, existiert lediglich als Symbol, verkörpert durch eine Möwe, die von einer der Hauptfiguren grundlos abgeschossen wird. In seiner Adaption von Anton Tschechows "Die Möwe"verlegt John Neumeier die Handlung aus der Welt der Literatur in die Welt des Tanzes. Anstelle literarischer Diskussionen drücken sich die Figuren durch verschiedene Tanzstile aus. Der junge Kostja, auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen, nutzt die Sprache des expressionistischen modernen Tanzes. Seine Mutter Arkadina blickt auf eine glanzvolle Karriere als Primaballerina zurück und repräsentiert das klassische Ballett. Nina hingegen träumt von einer großen Theaterkarriere, doch ihre Beziehung zum erfolgreichen Choreografen Trigorin zerbricht schnell, und in Moskau kommt sie über ein Engagement als Revuetänzerin nicht hinaus. Trotz dieser Rückschläge gewinnt Nina an Stärke; durch ihre eigenen Entscheidungen entkommt sie der Öde der Provinz.

Neumeier fokussiert sich auf den zentralen Konflikt des Stücks: das Spannungsverhältnis zwischen Kunst und Liebe. Die Figuren suchen Trost bei anderen, doch die Liebe bietet keinen Ausweg: Sie bleibt entweder bloße Konvention oder pure Illusion. Tschechows "Die Möwe" ist reich an vielschichtigen Dialogen und psychologisch komplexen Figuren. Neumeier greift dieses Panorama auf und macht mit unterschiedlichen Ausdrucksformen in seinem Ballett sichtbar, was im Drama oft nur Andeutung bleibt. Anlässlich des 50. Todestags von Dmitri Schostakowitsch kehrt das Ballett als Wiederaufnahme ins Repertoire des Hamburg Ballett zurück. 

Wichtige Hinweise

- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von ArtMaks Kulturreisen

- Änderungen vorbehalten

- Mindestteilnehmerzahl 20

Handlung

1. AKT

Auf dem Land
Im Garten des Landgutes von seinem Onkel Pjotr Sorin hat Kostja eine Bühne gebaut. Nina, das Mädchen vom Nachbargut, soll die "Möwe" in seiner Kreation tanzen.
Kostja liebt Nina. Nina liebt Kostja

Kostjas Mutter, die berühmte Primaballerina Irina Arkadina ist mit ihrem Liebhaber, dem Choreografen Boris Trigorin in der Sommerfrische. Unter den Gästen von Kostjas Vorstellung sind: Ilja Schamrajew, Gutsverwalter bei Sorin, seine Frau Polina, ihre Tochter Mascha, der Arzt Dr. Dorn und der Dorfschullehrer Semjon Medwedenko.
Medwedenko liebt Mascha. Mascha liebt Kostja. Kostja liebt Nina. Nina verliebt sich in Trigorin. Trigorin liebt Arkadina und ist von Nina fasziniert. Arkadina liebt Trigorin. Polina liebt Dr. Dorn.

Kostjas Tanzstück "Die Seele der Möwe"

Musik von der anderen Seite des Sees - Arkadina erinnert sich an eine Rolle

Arkadina spricht mit ihrem Sohn Kostja
Trigorin unterrichtet Nina

Kartenspiel und Zeitvertreib

Eifersucht und Entscheidungen
Kostjas Traum-Tänze


2. AKT

Moskau
Im Revuetheater: Nina ist eine in der Reihe der Tänzerinnen

Nina begegnet einem veränderten Trigorin -
Die Revue geht weiter

Kostjas Skizzenbuch - Traum-Tänze

Ninas Polka

Im Kaiserlichen Theater: Trigorins Ballett "Der Tod der Möwe"

Mascha entscheidet sich Medwedenko zu heiraten

Ninas Brief an Kostja

Herbst-Garten: Sorin erleidet einen Schwächeanfall

Arkadinas Besuch - Ein traurig bedrückendes Hochzeitsfest

Ninas Erscheinung - Ninas Abschied

Kostjas Traum-Tänze gehen zu Ende

Sie sind interessiert?

Diese Reise Buchen
Reiseprogramm
BeratungsHOTLINE: 
0531 601 880 51
ANFRAGE SENDEN
Kontaktieren Sie uns unverbindlich 
Bei Fragen rund um die Reise, die Buchung und die Leistungen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

Die Reisedaten

DatumDonnerstag, 16. Oktober 2025
Preis pro person
188
Anmeldeschluss
10. August 2025

Hamburg Ballett Die Möwe

Ballett von John Neumeier 
Unsere traditionellen Kulturreisen zum Hamburg Ballett setzten wir in der neuen Theatersaison fort und 
 besuchen das  Ballett "Die Möwe"

Weitere Details zur Reise

Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte und Annehmlichkeiten dieser Reise.
Im Preis enthalten

ArtMaks Inklusiv-Leistungen

Fahrt im modernen Bus
Zeit zur freien Verfügung in Hamburg für eigene Unternehmungen
1 x Ballettkarte  Die Möwe gute Kategorie
Trinkgelder für Busfahrer 
ArtMaks Kulturreisen Reisebegleitung
HOTLINE: 0531 601 880 51
mail: info@artmaks.de
logo artmaks white
Andrei Petrov 
Friedrich-Wilhelm-Straße 2 
38100 Braunschweig 
0531 601 880 51
info(at)artmaks.de
2025 © Artmaks
crossarrow-leftarrow-right